Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 1] - Zur Startseite
[Alt + 2] - Zur Suche
[Alt + 3] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 4] - Zur Subnavigation
[Alt + 5] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
Veranstaltungen
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Förderungsvergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Kulturstrategie 2030
Kultur
409
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
02.05.2023
Zeichnung als visueller Marker
In akribischer Weise folgt die Künstlerin Sonja Gangl dem Duktus des Zeichenstifts, um dabei verschiedenste Themen aufzugreifen und spezielle Charakteristika von Oberflächen und Texturen herauszuarbeiten.
20.11.2018
Kleine Verletzungen auf Papier
Iris Christine Aue arbeitet an fast lebensgroßen Figuren
11.12.2024
Von Knöpfen, Museen und starken Frauen
Ulrike Vonbank-Schedler, Trägerin des Hanns-Koren-Kulturpreises 2021, im Gespräch
11.02.2015
Überqualifiziert unterm Eisenfresser
Andrea R. Tomitsch absolvierte ihre erste künstlerische Ausbildung von 1972 bis 1977 an der HTL Kunstgewerbe Graz...
14.10.2013
"Sonst nichts los"
"Sonst nichts los" . Schon die ersten beiden Einträge im Werkverzeichnis, das Helmut Kaplan ....
24.10.2019
Alltagsthemen für die Kunst
Grundsteine für ihre Kunst legte Frauke Bittner schon ihr ganzes Leben lang, jedoch nebenbei.
04.02.2011
Der Geschichtsfanatiker (*)
Franz Kapfer spürt in Installationen und Aktionen verblassten Symbolen von Macht und Männlichkeit nach.
13.02.2008
Mimu und ihr liebenswürdiges Universum (*)
Miriam Mone schnitzt friedlich an sich selbst und erzählt dabei Geschichten.
28.10.2013
Sehen, wie ich sehe (*/**)
Clemens Hollerer arbeitet mit gefundenen Formen, die er aus ihrem Beziehungsgeflecht hebt, ihrer eigentlichen Funktionen entledigt und in einen Kunstzusammenhang bringt.
28.03.2011
Maschinentüftler und Lichtzeichner (*)
Über die kinetischen Lichtobjekte des Max Frey
409
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen