Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
36
37
38
39
40
Weiter
Weiter
15.02.2025
Wenn Roboter zu malen beginnen …
Die Verknüpfung von Technik und Kunst liegt dem künstlerischen Ansinnen Niki Passaths zugrunde: oder Performance verknüpft mit Malerei, und der Künstler sieht zu.
09.07.2019
"Ich will das live" - mit Poesie und Humor
Kirstin Schwab bespielt mehrere Bühnen
05.08.2013
Konsequent auf Verschiedenes konzentriert
„Sobald ich in etwas gut werde, muss ich was Neues lernen.“ Rasten ist ein Zustand, der der 31-jährigen gebürtigen Hartbergerin in ihrem Tun unbekannt ist...
08.09.2014
„Ein weißes Blatt Papier ist eigentlich schon perfekt.“
ünter Schimunek wurde während der Kriegswirren im Jahre 1942 in Graz geboren. Trotz zahlreicher Reisen im In- und Ausland ist er seiner Heimatstadt immer treu geblieben.
30.07.2013
Paparazzi-Fotografie als Kunstform
G.R.A.M. stellen das Verhältnis der Kunst zur medialen Wirklichkeit mittels re-inszenierer Bildikonen infrage.
03.01.2022
Die Poesie der Verbindungen
Die Grazer Künstlerin Elisabeth Gschiel und ihre Nähmaschine
19.05.2008
Von Stein und Sein
Über Tafelbilder und „Viechereien“ im Werk des Künstlers Walter Köstenbauer
19.05.2008
Von Stein und Sein
Über Tafelbilder und „Viechereien“ im Werk des Künstlers Walter Köstenbauer
25.11.2009
Florindas Traumbilder (*)
In ihren Bildern und vielfältigen künstlerischen Aktivitäten sucht Florinda Ke Sophie einen Ausgleich zur herkömmlichen Realität.
01.06.2011
Wenn Geheimnisse behütet werden
Geheimnisse sind dafür da, um gelüftet zu werden, so die gängige Meinung. „Das ist ein Irrtum", meint der Maler Bruno Wildbach.
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
36
37
38
39
40
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen