Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
394
Ergebnisse
Zurück
Zurück
33
34
35
36
37
Weiter
Weiter
12.02.2018
Es ist, wie es ist: da
Ihre Menschenmalerei ist beeindruckend, die Rede ist von Sarah Godthart
28.09.2011
Edda, Helmut und die anderen (*)
Die Künstlerin Edda Strobl ist eine zentrale Figur der heimischen Comicszene.
10.04.2012
"Das Was ist ein Gefühl ..." (*)
Für den bildenden Künstler Emil Srkalovic besteht das Wesen der Malerei aus logischen, physikalischen und mathematischen Gesetzmäßigkeiten.
22.07.2021
Wenn Cézanne am Kulm auf Beuys trifft
Der Künstler und ehemalige Leiter der Meisterklasse für Malerei an der Grazer Ortweinschule Richard Frankenberger im Gespräch mit Werner Schandor
18.10.2010
„Star Wars war meine Bibel“ (*)
Andreas Heller baut Räume und Rahmen, er zeichnet, musiziert und organisiert.
17.06.2014
Künstlerisches Schaffen im Kontext kultureller Vielfalt
Schon während seiner Studien der Ethnologie und Linguistik begann Georg Köhler, Jahrgang 1957, mit unterschiedlichen Formen des künstlerischen Ausdrucks zu experimentieren.
14.10.2024
Schlüsselbilder und Palimpseste
In seinen thematisch angelegten Reihen zumeist kleinformatiger Ölbilder erzählt der Künstler Michael Fanta oft von Befindlichkeiten eines Individuums unter spezifisch gesellschaftlichen Umständen.
13.05.2013
Zwischen Kunst und Philosophie
Albina Funkl wurde am 11. Mai 1964 in Sibirien geboren...
01.08.2024
Chronistin urbaner Transformationen
In ihren Arbeiten hinterfragt Andrea Ressi etablierte Zeichensysteme und re-codiert sie.
19.02.2008
Kunst, überlebensgroß (*/**)
Der Bildhauer Samson Ogiamien aus Benin City bereichert gern die steirische Kultur.
394
Ergebnisse
Zurück
Zurück
33
34
35
36
37
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen
Top
DataReporter WebCare CMP could not load.