Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 1] - Zur Startseite
[Alt + 2] - Zur Suche
[Alt + 3] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 4] - Zur Subnavigation
[Alt + 5] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
Veranstaltungen
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Förderungsvergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Kulturstrategie 2030
Kultur
409
Ergebnisse
Zurück
Zurück
11
12
13
14
15
Weiter
Weiter
11.02.2015
Die Farbenfinderin
Sie spielt eine Farbe aus. Wie einen Trumpf, so darf man sich das vorstellen. Ab diesem Moment ist nicht mehr alles möglich.
12.08.2014
Medienkritik de luxe
Der Balkon in Gabi Trinkaus' Atelier führt geradewegs auf die weitläufige Avenue hinaus - und obwohl man etliche Meter über dem Boden steht, fühlt man sich doch, als wäre man mitten in der Stadt.
27.03.2012
Teil eines Systems, das Sinn ergibt (*)
Über die paramaterialistische, magische Kunst von ILA
18.12.2023
Ausfransen in den Raum
Die Metamorphose von Sounds bzw. Materialien und die Suche nach alternativen Anatomien bestimmen die Arbeiten von Juliana Lindenhofer als DJane und Bildhauerin.
28.09.2023
Die digitale Spur als roter Faden
Julian Palacz arbeitet an der Schnittstelle von Konzept- und Medienkunst und verfolgt in seinen Arbeiten die Fährten, die das Leben im digitalen Raum legt.
12.08.2014
Medienkritik de luxe
Der Balkon in Gabi Trinkaus' Atelier führt geradewegs auf die weitläufige Avenue hinaus - und obwohl man etliche Meter über dem Boden steht, fühlt man sich doch, als wäre man mitten in der Stadt.
13.09.2010
Alles fließt aufwärts
Besucher vom obersteirischen Stift Admont kamen, wenn sie die Ausstellung „Play Admont" im Rahmen der „regionale 10" besuchten, auf dem Weg zum Klostergarten...
18.06.2012
Kulinarische Körpergefühlsbilder
Ob Tusche, Papier, Grammelschmalz, Plattenkisten oder getrocknete Karotten - vor ihm ist kein Material sicher.
23.04.2014
Der Zirkusdirektor in der Satellitenschüssel (*)
Christian Polansek malt, schreibt, singt, organisiert und kommuniziert dabei körpersprachlich zwischen „Dazöh ma nix" und „Hurch amol zua!"
11.02.2015
Freundliche Faustwatschen
Unter dem Titel „Playful Punches“ erschien 2013 ein Katalog Christian KRI Kammerhofers, in dem Heimo Steps die darin versammelten Arbeiten charakterisiert, ...
409
Ergebnisse
Zurück
Zurück
11
12
13
14
15
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen