KUNSTFUNKEN #73: Träume, Räume und Figuren: Irmi Horn und Lisa Reiter


Diesmal kommen zwei mit der Steiermark verbundene Künstlerinnen unterschiedlicher Generationen zu Wort:
Irmi Horn, Gründerin des kunstGarten in Graz, und Lisa Reiter, bildende Künstlerin mit Fokus auf Skulptur und Keramik.
Gemeinsam sprechen die beiden über ihre künstlerischen Werdegänge, die Bedeutung von Räumen für kreative Entfaltung und die Herausforderungen, die mit der Umsetzung ihrer Träume verbunden sind.
Irmi Horn erzählt von der Entstehung des kunstGarten, einem privaten Kulturprojekt, das seit über 20 Jahren Kunst, Literatur, Film, Musik und Gartenkultur miteinander verbindet.
Es ist das Haus ihrer Großmutter, das sie gemeinsam mit ihrem Mann Reinfrid 2003 zu einem besonderen Ort der grenzen- und spartenüberreifenden Kunst und Kultur machte.
Lisa Reiter, geboren in Oberösterreich, absolvierte die HBLA für künstlerische Gestaltung in Linz, studierte ein Semester an der Akademie der bildenden Künste Wien und begann danach eine Lehre samt Meisterprüfung als Buchbinderin in Graz. Sie ist das was landsläufig als aufstrebende Künstlerin bezeichnet wird, deren Werke - Objekte, Installationen und Bilder - international ausgestellt werden. Neben einigen aneren Auszeichnungen erhielt sie 2021 den Morgensternpreis des Landes Steiermark (in Kooperation mit der Kleinen Zeitung).