Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
5
6
7
8
9
Weiter
Weiter
08.04.2021
Erzählte Performance und konzeptuelle Tourposter
Eine Serie von Fotoprints zeigt eine menschliche Figur im Yoga-Kopfstand, die mit ihren Füßen ein gezeichnetes Auge hochhält. Daneben ein gleichfalls gezeichneter Baum mit rotem Stamm. Die vertikale rote Linie, einziger Farbaspekt im schwarzweiß gehaltenen Bild, und die Vertikale der Figur verbildlichen den Buchstaben I.
14.10.2009
Ein Zimmer zu viel
Eines ihrer Gemälde zeigt ein einfach eingerichtetes, menschenleeres Zimmer mit einer Vase auf einem Tisch, einem Stuhl, zwei Hockern, einem Teppich, ...
23.04.2014
Der Zirkusdirektor in der Satellitenschüssel (*)
Christian Polansek malt, schreibt, singt, organisiert und kommuniziert dabei körpersprachlich zwischen „Dazöh ma nix" und „Hurch amol zua!"
02.04.2008
Konsequent.Mensch. (*)
Claudia Nebel hält die Energie des Moments auf Leinwand fest.
23.06.2014
Interessant ist Schmuck erst dann, wenn er „lebendig“ wird
Getriebenes Metall und filigrane Textilkunst – es sind die Gegensätze, die die Arbeiten der Ortweinschule-Meisterklasse-Absolventin Nicole Maunz auszeichnen.
09.12.2024
Die Welt ist nicht kompliziert
Die gebürtige Griechin Eirini Korachai hält in ihrer Kunst Inspirationen aus ihrer alten Heimat Euböa, aber auch aus ihrer neuen Heimat in der Südsteiermark fest.
06.10.2014
Auf der Suche nach der unendlichen Linie
Wer das Murtal zwischen Graz und Bruck nur von Bahn- und Autofahrten kennt, wird leicht versucht sein, es für herb und rau, für verschlossen und abweisend...
06.02.2025
Technikorientierte Perspektiven in Frage stellen
Die Faszination für Lebendiges und Organisches führte Gea Kalkhof zur Kunst. 2024 wurde sie mit dem steirischen Förderpreis für Absolvent*innen der Angewandten ausgezeichnet.
06.05.2009
Der schlampige Materialist (*)
Der Künstler Ernst Koslitsch fotografiert Modelle von Häusern und verzichtet dabei nonchalant auf Pedanterie.
12.10.2023
Kunst an unerwarteten Orten
Claudia Ahlering ist Grafikerin, Illustratorin, Glasmalerin – aber vor allem Malerin. 2020 hat sich die deutsche Künstlerin in der Obersteiermark niedergelassen.
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
5
6
7
8
9
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen