Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 1] - Zur Startseite
[Alt + 2] - Zur Suche
[Alt + 3] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 4] - Zur Subnavigation
[Alt + 5] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
Veranstaltungen
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Förderungsvergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Kulturstrategie 2030
Kultur
409
Ergebnisse
Zurück
Zurück
2
3
4
5
6
Weiter
Weiter
21.02.2011
Die Hoffnung im Nichts (*)
Petra Sterry: Wer im Jahr 2010 die Ausstellung „Prometheus" im Grazer Kulturzentrum bei den Minoriten besichtigte, dem musste spätestens im hintersten Raum der Atem stocken
30.07.2013
Paparazzi-Fotografie als Kunstform
G.R.A.M. stellen das Verhältnis der Kunst zur medialen Wirklichkeit mittels re-inszenierer Bildikonen infrage.
23.10.2024
Ein gewebter Kokon
Die Künstlerin Marlene Hausegger war im strengen Corona-Lockdown 2021 in der griechischen Hauptstadt Athen unterwegs.
18.02.2010
Am Puls der Steckdose (*)
Wie große Spielzeuge muten die Objekte Valentin Ruhrys an, wenn auch die Ästhetik keine bunte, zusammengewürfelte ist, so ist doch das Moment der Freude am Bauen und Konstruieren spürbar.
14.10.2013
"Sonst nichts los"
"Sonst nichts los" . Schon die ersten beiden Einträge im Werkverzeichnis, das Helmut Kaplan ....
17.12.2024
Eine lebende Urne, Pilze und Myzele
Ein Gespräch mit dem Künstler Dominik Einfalt
17.12.2024
Eine lebende Urne, Pilze und Myzele
Ein Gespräch mit dem Künstler Dominik Einfalt
01.02.2021
Der Superspreader
Denn Tom Lohner nicht wahrzunehmen, ist schwierig
03.11.2009
Bewegungs-Bilder
Buntstifte zählen am Beginn des 21. Jahrhunderts eher selten zu den Werkzeugen von Künstlern. Häufiger arbeitet man, traditionell, mit Öl oder eben Acryl...
31.05.2010
Kommentare zum Zeitgeschehen (*)
Kaum hat Zweintopfs Opus „Utopienmaschine" 2009 das hohe Lob der Kritik geerntet, machen sich die beiden schon nach Feldkirch in Vorarlberg auf, wo sie...
409
Ergebnisse
Zurück
Zurück
2
3
4
5
6
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen