Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
34
35
36
37
38
Weiter
Weiter
06.12.2011
Im Schloss des Orientalisten
Wer den Künstler Gerhard Flekatsch besucht, der erfährt so einiges über Hammer-Purgstall und das Schloss Hainfeld.
11.02.2015
Die Natur spüren
Gottfried Pengg-Auheim wurde 1965 in Graz geboren. Seine Wurzeln liegen aber in der 2.300-Einwohner-Gemeinde Thörl im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, ...
06.10.2014
Maximale Spannung mit minimaler Form
Gerhard Raab studierte Kunstgeschichte an der Karl-Franzens-Universität in Graz. Als er dabei die Gestaltung als seine wahre Leidenschaft erkannte, ...
07.11.2023
Die Fäden zwischen privat und politisch
In ihren Kurzfilmen, Soundarbeiten und Installationen beschäftigt sich Adina Camhy mit den großen Themen der Gegenwart: Feminismus, Klimakatastrophe, Vergangenheitsbewältigung und Kapitalismus.
09.09.2013
Erinnerungen an Landschaften, Orte und Dinge
Stillleben, Landschaften oder einfache "Hausfrauenkunst" sind nur ein Teil des Gesamtwerkes der in Graz lebenden Künstlerin Ingrid Knaus, ...
29.11.2011
Wie Sprache aussieht (*)
Stefanie Brottrager liebt Worte und Bilder. Und Wortbilder.
25.05.2022
Präzise wie ein Horoskop
Christina Helena Romirer ist eine bildende Künstlerin mit breitem Horizont.
06.10.2014
Spielwiesen für intermediale Betrachtungen
Berenike Wasserthal-Zuccari stützt ihr Können nicht allein auf angeborene Talente, sondern vertiefte ihre in die Wiege gelegten Begabungen...
04.11.2019
Nachrichten vom Individuum
Der bildende Künstler Ingo Abeska, ein konsequenter Mensch.
10.03.2020
Ankauf von Kunstwerken
Es ist ein Kunstankauf
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
34
35
36
37
38
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen