Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
26
27
28
29
30
Weiter
Weiter
02.11.2010
Das Holz, aus dem amerikanische Träume sind (*)
Die Künstlerin Maruša Sagadin verarbeitet Einflüsse und Materialien aus Los Angeles.
06.05.2009
Der schlampige Materialist (*)
Der Künstler Ernst Koslitsch fotografiert Modelle von Häusern und verzichtet dabei nonchalant auf Pedanterie.
23.02.2024
Die Poesie in den Reibungen
In ihren Arbeiten erkundet Maria Kanzler gemeinsam mit anderen Künstlerinnen und Künstlern ländliche und urbane Räume in ihrer sozialen, ästhetischen und ökologischen Dimension.
06.12.2011
Im Schloss des Orientalisten
Wer den Künstler Gerhard Flekatsch besucht, der erfährt so einiges über Hammer-Purgstall und das Schloss Hainfeld.
22.04.2020
Entführt, ausgesetzt und unterworfen
Wer jemals ein Bild von Andreas Leikauf gesehen hat, wird es nicht wieder vergessen.
11.02.2015
Die Rolle des Zufalls
Max Gansberger: Der 1978 in Villach geborene Künstler nimmt sich zurück, damit sich das Werk selbst erschaffen kann: „Das Kunstwerk und der Weg dorthin ist wichtiger als ich.
03.01.2011
Mit freiem Herzen zum Tango (*)
Katja Krusche war bereits als bildende Künstlerin und Vokalimprovisateurin erfolgreich, bevor sie als Katja Cruz begann, Texte für eigene Tangos zu schreiben
12.05.2023
Fasziniert von den Farben
Die Obersteirerin Frida Cramer sieht sich selbst nicht als Künstlerin, aber ihre mit Pastellkreiden gemalten Bilder voller Witz und Doppelbödigkeit zeigen etwas anderes.
20.11.2018
Kleine Verletzungen auf Papier
Iris Christine Aue arbeitet an fast lebensgroßen Figuren
22.10.2012
Die Augen öffnen für die Dinge, die da sind (*)
Luise Kloos ist wohl eine der vielseitigsten Künstlerinnen der Steiermark, aber Beliebigkeit ist ihre Sache nicht.
391
Ergebnisse
Zurück
Zurück
26
27
28
29
30
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen