Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
415
Ergebnisse
Zurück
Zurück
25
26
27
28
29
Weiter
Weiter
22.10.2012
Gott setzt auf Vinyl
Slobodan Kajkut stammt aus Bosnien-Herzegowina, 2002 kam er nach Graz, um an der Kunstuniversität Komposition zu studieren.
11.02.2015
Die Metamorphosen des Clemens Neugebauer
Malerei studierte Clemens Neugebauer, Jahrgang 1954, an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Wolfgang Holegha, und dort hat er auch das Lehramt gemacht
11.02.2015
Underground-Utopien und die Essentialität der Wiederholung
So wohlüberlegt, akribisch und charmant wie seine Musik gibt sich der frischgebackene Vater einer Tochter auch im Vieraugengespräch.
11.02.2015
Der berechtigte Augenblick
„Bruck an der Mur, Bruck an der Mur“, dröhnt es aus dem Zuglautsprecher. – Zum letzten Mal habe ich den Nachtzug in Bruck versäumt ...
27.07.2011
Das Geheimnis von Zitoll (*)
Das Damen-Streichtrio Netnakisum, dem steirischen Zitoll entwachsen, zieht der Volksmusik neue Saiten auf.
29.02.2008
Professor des Jazz mit eigenem Zeitverständnis (*)
Michael Kahr bringt Musik und Forschung unter einen Hut.
30.01.2017
Musik als Begegnungszone
Die junge Sängerin Ines Kolleritsch
09.09.2013
Erinnerungen an Landschaften, Orte und Dinge
Stillleben, Landschaften oder einfache "Hausfrauenkunst" sind nur ein Teil des Gesamtwerkes der in Graz lebenden Künstlerin Ingrid Knaus, ...
08.08.2011
Eine Art Transformation (*)
Die Tänzerin Valentina Moar verbindet Geste und Emotion in der Präzision der Bewegung.
14.10.2022
Hungrig nach Geschichten
Der Autor Gabriel Proedl in einem persönlichen Gespräch mit Werner Schandor, für die ARTfaces
415
Ergebnisse
Zurück
Zurück
25
26
27
28
29
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen