Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
415
Ergebnisse
Zurück
Zurück
21
22
23
24
25
Weiter
Weiter
29.02.2008
Professor des Jazz mit eigenem Zeitverständnis (*)
Michael Kahr bringt Musik und Forschung unter einen Hut.
06.10.2014
Meine Musik will nichts, außer klingen
Schon in jungen Jahren entdeckte der gebürtige Südtiroler, dass ihm das Zusammensetzen und Konstruieren von Musik...
11.02.2015
Freundliche Faustwatschen
Unter dem Titel „Playful Punches“ erschien 2013 ein Katalog Christian KRI Kammerhofers, in dem Heimo Steps die darin versammelten Arbeiten charakterisiert, ...
13.05.2020
Graz – Berlin und retour
Der Schauspieler Lukas Walcher
06.05.2009
Der schlampige Materialist (*)
Der Künstler Ernst Koslitsch fotografiert Modelle von Häusern und verzichtet dabei nonchalant auf Pedanterie.
03.12.2014
Mehr Ideen, als eine Band verträgt
„Was mich interessiert sind Entwicklungen, das Morphen und Verschmelzen von Zugängen und Arbeitsweisen." Entwicklung: das Schlüsselwort, der rote Faden im künstlerischen Schaffen des Robert Lepenik.
19.02.2008
Kunst, überlebensgroß (*/**)
Der Bildhauer Samson Ogiamien aus Benin City bereichert gern die steirische Kultur.
26.03.2021
„Ich schöpfe aus dem Leben selbst“
Während des Lockdowns 2020 beispielsweise lud die Kunsthalle Graz Künstlerinnen und Künstler ein, kurze „Filmbotschaften aus der Isolation" zu schicken. In Keyvans Beitrag Im Bad ist zunächst das Geräusch einer Dusche zu hören.
22.01.2013
Intimität schaffen (*)
Über die Arbeiten der Filmemacherin Catalina Molina
15.02.2025
Wenn Roboter zu malen beginnen …
Die Verknüpfung von Technik und Kunst liegt dem künstlerischen Ansinnen Niki Passaths zugrunde: oder Performance verknüpft mit Malerei, und der Künstler sieht zu.
415
Ergebnisse
Zurück
Zurück
21
22
23
24
25
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen