EU-Beratung Infonachmittag "Kultur International und Creative Europe"

11.03.2015 - Workshop

Kontakt:

Sandra Kocuvan
Landhausgasse 7, 8010 Graz
Tel: +43.316. 877.3161
E-Mail: sandra.kocuvan@stmk.gv.at

 


am Mittwoch, 11. März 2015, von 14 bis 17 Uhr in der Kultur Service Gesellschaft mbH des Landes Steiermark, Glacisstraße 69, 8010 Graz.  

 "Einblicke in den Schwerpunkt „Kultur International" des Kulturressorts des Landes Steiermark",
Sandra Kocuvan, Referat Beteiligungen und Kultur International

„Creative Europe (2014 - 2020) - Tipps & Tricks"
Elisabeth Pacher, Creative Europe Desk Austria - Bundeskanzleramt

Das EU-Förderprogramm CREATIVE EUROPE (2014-2020) fördert grenzüberschreitende Kooperationen und Netzwerke im Kulturbereich. Der Workshop befasst sich mit dem Sub-Programm KULTUR, das Schwerpunkte auf Professionalisierung, Mobilität und die Erschließung neuer Publikumsschichten setzt.

Der erste Teil des Workshops vermittelt Einblick in die Förderschienen, ergänzt durch Tipps aus der Praxis und anschauliche Projektbeispiele. Im zweiten Teil werden in Projektteams Konzepte für EU-Projekteinreichungen entwickelt und in Gruppenarbeit verfeinert.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, Ideen für EU-Kulturprojekte mitzubringen.


Der Eintritt ist frei! -
Begrenzte Anzahl für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, daher bitten wir um  Anmeldung online, oder unter +43 316/877-2418

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).