Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
119
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
07.12.2009
Offszene-Profis (*)
Karin Gschiel und Thomas Sobotka sind ein typisches Theaterpaar. Könnte man sagen. Zumindest hinsichtlich der Rollenverteilung ...
22.05.2017
Alle wollen die Bühnensituation auflösen
Leonie Bramberger findet ihren Weg in die darstellende Kunst über die Kostüm- und Bühnengestaltung.
04.02.2013
„Erst wenn die Szene wirklich frei ist, ist sie auch perfekt“
Christina Scheutz versteht sich selbst als Theatermacherin, denn der Begriff der Schauspielerin setzt ihr in ihrer Kunst zu enge Grenzen.
19.02.2009
… damals im Kinderchor
Für Istvan Vincze muss es ein seltsames Gefühl gewesen sein: Starregisseur Peter Konwitschny macht in Graz eine Sprechtheaterproduktion.
14.04.2010
Der Klang der Stimme
Reinhold Schinwald, 1977 in Salzburg geboren, studierte zunächst Elektrotechnik-Toningenieur, ...
02.02.2010
Schreiben als Weg (*)
Holger Schober ist ein Tausendsassa und wohl auch ein Workaholic, obwohl er sich das nicht anmerken lässt.
27.02.2023
Bum Bum Planetenparty
Nora Winkler ist seit 2010 als Theatermacherin und Schauspielerin in verschiedenen Grazer Theaterkollektiven aktiv.
19.02.2009
… damals im Kinderchor
Für Istvan Vincze muss es ein seltsames Gefühl gewesen sein: Starregisseur Peter Konwitschny macht in Graz eine Sprechtheaterproduktion.
08.01.2013
Dagmar, die Suchmaschine
Sollte es so etwas geben wie einen typischen Theatermenschen – Jürgen Gerger wäre eher keiner.
25.01.2010
Geschichten erzählen, was kann das sein?
Angefangen haben „drahtseilakt" mit Improtheater. „Zuerst war das nur lustig. Dann hatten wir keine Lust mehr auf lustig und wurden ganz unlustig..."
119
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen