Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
255
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
21.02.2008
Sie glaubt an Kreise (*/**)
Natascha Gangl: "Ich glaub an Kreise. Sehr fest glaub ich an Kreise. Ein Kreis ist eine sichere Sache, er hat kein Ende, er bleibt, wie er ist ..."
01.04.2019
Ein Mann mit interessanten Träumen
Nicht Knall auf Fall, sondern langsam, Schritt für Schritt betrat Mario Hladicz vor einigen Jahren die literarische Szene.
09.03.2009
Der Himmel geht leichter (*/**)
Es ist eine geradezu unverschämte Leichtigkeit, die die Texte des Grazer Autors Andreas Unterweger auszeichnet.
15.06.2023
KUNSTFUNKEN #31: Mathis Huber, Styriarte-Intendant und mehr...
Styriarte-Intendant Mathis Huber zu Gast im Studio "DAS POD"
01.04.2019
Ein Mann mit interessanten Träumen
Nicht Knall auf Fall, sondern langsam, Schritt für Schritt betrat Mario Hladicz vor einigen Jahren die literarische Szene.
05.03.2008
Kein Waldbauernbub (*/**)
Der Ennstaler Peter Gruber vermittelt in Heimatromanen abseits der gängigen Klischees Lokalkolorit und Sozialgeschichte.
08.01.2024
Kunstfunken #44: "Unsere Bücher sind ein Spiegelbild der Zeit" - Anton Wilflinger
In dieser Folge des KUNSTFUNKEN erzählt Anton Wilflinger über Heimatdichter*innen und die Entwicklung des Heimatbegriffes und der Literatur rund um denselben.
07.11.2011
Die Eisenblüte
Der Erzberg ist irritierend. Der Autor Stephan Eibel Erzberg trägt ihn nicht in sich, aber mit sich, und das nicht nur im Namen.
25.02.2008
Das Leben als Vexierbild (*)
Marcus Pöttler vereint ungewöhnliche Pole in sich: Er ist Techniker und Dichter.
25.02.2008
Das Leben als Vexierbild (*)
Marcus Pöttler vereint ungewöhnliche Pole in sich: Er ist Techniker und Dichter.
255
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen