Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
296
Ergebnisse
Zurück
Zurück
17
18
19
20
21
Weiter
Weiter
07.04.2025
Die wunderbare Leichtigkeit des Musikmachens
„Rote Augen“ verknüpfen Gitarrenrock, Psychedelic Rock und Sixties-Pop und klingen dabei frisch, unverbraucht und eigenständig.
27.05.2009
Drama unterm Bett (*/**)
Vom Kleinen ins Große und wieder retour: Die Künstlerin Lea Titz interessiert sich für das scheinbar Unscheinbare
17.10.2023
KUNSTFUNKEN #39: Netzkunst mit Andreas Zingerle
In dieser Folge des KUNSTFUNKEN spricht die Gastmoderatorin Lydia Bißmann mit Medienkünstler Andreas Zingerle.
20.02.2009
Baby Blue Eyes ... und noch einiges mehr als das (*)
Über Texte von Sophie Reyer
11.02.2015
„Ich trenne die Dinge nicht mehr“
Ihre Studienfächer transmediale Kunst, angewandte Kunst und digitale Kunst waren Ausgangspunkte für das künstlerische Leben von Katharina Swoboda, ...
08.02.2024
Bist du Bananók!
Simon Reitmann hat während seines Atelier-Aufenthalts in Budapest dank eingeschränkter Möglichkeiten zu neuen Mitteln gefunden.
04.10.2023
KUNSTFUNKEN #38 - Literatur Vollgas: Cordula Simon spricht mit Lisa Höllebauer und Lisa Schantl
In dieser Folge des KUNSTFUNKEN spricht die Autorin Cordula Simon mit den beiden Literatinnen Lisa Höllebauer und Lisa Schantl.
17.10.2023
KUNSTFUNKEN #39: Netzkunst mit Andreas Zingerle
In dieser Folge des KUNSTFUNKEN spricht die Gastmoderatorin Lydia Bißmann mit Medienkünstler Andreas Zingerle.
11.12.2024
Upcycling für eine bessere Zukunft
Die Mode-Designerin Vanessa Schreiner im Gespräch
11.02.2015
Von Texas bis Tel Aviv
Wie gelingt jungen Künstlerinnen und Künstlern der Einstieg in die Kunst? Ist es durch die Erziehung im Elternhaus, durch die Lehrer in der Schule oder ...
296
Ergebnisse
Zurück
Zurück
17
18
19
20
21
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen
Top
DataReporter WebCare CMP could not load.