KUNSTFUNKEN #83: Magische Lichtkunst seit 10 Jahren in Graz
Reiches Erbe, große Verantwortung
Ein Festival, das Graz zum Leuchten bringt. Seit 2015 verwandelt  Klanglicht die Stadt in eine Bühne der Lichtkunst. In dieser Folge spricht Petra Sieder-Grabner mit fünf Menschen, die von Anfang an dabei sind, mit Ideen, Visionen und ganz viel Strahlkraft.
 Klanglicht die Stadt in eine Bühne der Lichtkunst. In dieser Folge spricht Petra Sieder-Grabner mit fünf Menschen, die von Anfang an dabei sind, mit Ideen, Visionen und ganz viel Strahlkraft.
Das erste Klanglicht war 2015 als Projekt konzipiert, um das Innenleben der Oper Graz nach außen zu bringen und einer breiten Öffentlichkeit niederschwellig zugänglich zu machen. Wie daraus ein mehrtägiges Festival entstand, das zehntausende Menschen in die Innenstadt zieht, erzählen Bernhard Rinner, Geschäftsführer der Bühnen Graz, und Birgit Lill-Schnabl, die das Festival kuratiert und organisiert. Außerdem mit dabei: das  Künstlerkollektiv OchoReSotto – Lia Rädler, Stefan Sobotka-Grünewald und Volker Sernetz – die mit ihren Projektionen seit Jahren prägende visuelle Geschichten im Stadtraum erschaffen. Eine Episode über kreative Energie, Licht als Erzählform und die Kraft, eine ganze Stadt zum Staunen zu bringen.
 Künstlerkollektiv OchoReSotto – Lia Rädler, Stefan Sobotka-Grünewald und Volker Sernetz – die mit ihren Projektionen seit Jahren prägende visuelle Geschichten im Stadtraum erschaffen. Eine Episode über kreative Energie, Licht als Erzählform und die Kraft, eine ganze Stadt zum Staunen zu bringen.

