04.10.2023: Online-Lunch-Lecture: Kulturstrategie 2030 - Wie geht es weiter?
E-Mail: office.igkultur@mur.at
Bei Fragen dazu melden Sie sich gerne im Büro der IG Kultur Steiermark.
Die Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport des Landes Steiermark und die IG Kultur Steiermark laden zu einer Lunch Lecture zur „Kulturstrategie 2030 - die kulturelle Zukunft des Landes Steiermark" ein.

Beim Fest für Kunst und Kultur waren weitere Schritte in Rahmen der
Kulturstrategie 2030 angekündigt. Der erste Teil, die Erarbeitung der Handlungsfelder und Handlungsempfehlungen, wurde in einer Publikation zusammengefasst und mit einem mehrheitlichen Landtagsbeschluss am 13. Juni 2023 in eine nächste Arbeitsphase gehoben wurde.
Die Veranstaltung am Schloßberg bildete zum einen den Schlusspunkt der ersten Prozessphase zur Kulturstrategie 2030 des Landes Steiermark, zum anderen den Beginn der Umsetzungsphase der Handlungsempfehlungen entlang der fünf Themenfelder in Fokusgruppen ab Herbst 2023: „Förderungskultur", „Regionale Profile und Kooperationen zwischen Initiativen und Institutionen", „Kulturdrehscheiben in den Regionen", „Bereichs- und ressortübergreifendes Arbeiten" und „Zukunftswerkstätten".
PROGRAMM
12:00 Uhr | Begrüßung durch Abteilungsleiter Patrick Schnabl Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport |
12:10 Uhr |
Einführung und Moderation durch |
12:15 Uhr |
Überblick über Kulturstrategie 2030 Heidrun Primas und Werner Schrempf, |
12:30 Uhr |
Überblick zur Umsetzung der Kulturstrategie 2030 Sandra Kocuvan und Gerlinde Schiestl-Reif, |
12:45 Uhr |
Fragen aus der Praxis bzw. Q & A |
Um die Teilnahme für viele steiermarkweit zu ermöglichen, findet die Veranstaltung online statt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!