KUNSTFUNKEN #26: Leiter des Literaturhauses Graz, Klaus Kastberger

Klaus Kastberger zu Gast im Podcast-Studio

Klaus Kastberger
Klaus Kastberger© Werner Schandor

Werner Schandor im Gespräch mit  Klaus Kastberger, Leiter des Literaturhauses Graz.

Sie sprachen über 20 Jahre Literaturhaus Graz und über das Erfolgsgeheimnis der österreichischen Literatur, und wie sie in  Leipzig bei der Buchmesse präsentiert wird. 
Außerdem erklärte Klaus Kastberger, warum ihn Literaturarchive so reizen.

Geboren 1963 in Gmunden (OÖ), seit März 2015 Professor für neuere deutschsprachige Literatur am Franz-Nabl-Institut der Universität Graz und Leiter des Literaturhauses Graz. Von 1996 bis 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek und Privatdozent an der Universität Wien.
Arbeit als Literaturkritiker u.a. für Falter, Die Presse, ORF und Zeitonline.
Kuratierung von Ausstellungen und Veranstaltungsreihen, Leitung mehrerer FWF-Forschungsprojekte.
Zahlreiche Bücher, Aufsätze und Vorträge vor allem zur österreichischen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts, Herausgeber der historisch-kritischen Ausgabe Ödön von Horváths (ab 2009 bei de Gruyter, als Leseausgabe bei Reclam), seit 2015 Juror beim Bachmannpreis. Er erhielt 2023 den  Österreichischen Staatspreis für Literaturkritik.

Klaus Kastberger ist auch Juror bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur ( Ingeborg Bachmann-Preis) in Klagenfurt. 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).