06.03.2023 Informationsveranstaltung: Kulturförderungen und Kultur International

Die Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport des Landes Steiermark und die IG Kultur Steiermark laden zu diesem Informationsnachmittag ein.

Beginn:
06.03.2023, 14:00 Uhr
Ende:
06.03.2023, 17:00 Uhr
Ort:
Grazer Kunstverein
Burggasse 4
8010  Graz
Anfahrt:
Interaktive Landkarte 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Anmeldungen erforderlich unter: office.igkultur@mur.at.

Kinderbetreuung vor Ort: 
Wenn ihr eine während der Veranstaltung braucht, gebt uns das Alter des Kindes/der Kinder bekannt an office.igkultur@mur.at.

Bildergalerie

Tanja GurkeTom EngelsKometter und Krienzer-RadojevicSandra KocuvanInformationsveranstaltung: Kulturförderungen und Kultur International

Youtube-Stream

PROGRAMM


14.00 Uhr

Begrüßung durch Tom Engels, künstlerischer Leiter Grazer Kunstverein, und Tanja Gurke, Geschäftsleitung Grazer Kunstverein

Vorstellung des Grazer Kunstvereins mit einem Einblick in das Jahresprogramm 2023 und in die Frühlingsausstellung, die am 24.3.2023 eröffnet wird.

14.20 Uhr

Begrüßung: Patrick Schnabl, Leiter der Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport

Einführung und Moderation: Lidija Krienzer-Radojević, Geschäftsführung IG Kultur Steiermark.


14.30 Uhr

Überblick über das Aktionsfeld „Kultur International" mit Fokus auf Alpen-Adria-Allianz

Sandra Kocuvan, Leiterin der EU-Beratungsstelle

15.00 Uhr

Vorstellung und Überblick über die Neupositionierung des Referates
Kunst, Kulturelles Erbe und Volkskultur

Evelyn Kometter, Referatsleiterin

Austausch, Gespräche und Ausklang im ESC medien kunst labor, Bürgergasse 5, 8010 Graz.

INHALTLICHE GESTALTUNG:

Sandra Kocuvan ist Leiterin der EU-Beratungsstelle des Landes Steiermark und betreut den Thematischen Koordinationspunkt für Kunst und Kultur in der Alpen-Adria-Allianz. 

Evelyn Kometter ist Leiterin des Referates Kunst, Kulturelles Erbe und Volkskultur des Landes Steiermark und studierte Volkskunde und Kulturanthropologie.

Lidija Krienzer-Radojević ist Kulturanthropologin, Geschäftsführerin der IG Kultur Steiermark und Vorstandsmitglied der IG Kultur Österreich. 

Grazer Kunstverein
Tom Engels
/künstlerischer Leiter & Tanja Gurke/Geschäftsführung

Der Grazer Kunstverein ist eine gemeinnützige, auf Mitgliedschaft basierende Kunstorganisation im Erdgeschoss des historischen Palais Trauttmansdorff im Zentrum von Graz. Gegründet 1986, ist der Grazer Kunstverein heute eine markante Stimme in Österreich und operiert durch einen intensiven Dialog mit internationalen Entwicklungen der Gegenwartskunst. Etabliert als Raum für künstlerische Produktion, Ausstellungsmachen und Kunstvermittlung hat er sich immer gegen populistische Einflüsse gestellt und sich stattdessen für die Förderung und Präsentation qualitativ hochwertiger künstlerischer Experimente eingesetzt. Die Geschichte der Institution selbst ist durch Experiment, Risiko und einen kritischen Diskurs gekennzeichnet und bietet daher den Kontext dafür, die Rolle und Funktion eines Kunstvereins unter zeitgenössischen Bedingungen neu zu denken.

 www.grazerkunstverein.org

HINWEIS - DATENSCHUTZ

Wir erlauben uns darauf hinzuweisen, dass Sie mit der Teilnahme an der Veranstaltung für Foto-, Ton- und Filmaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, Ihre Zustimmung erteilen.

Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit werden Aufnahmen auf unseren Websites, in sozialen Medien und in Printmedien veröffentlicht.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).