21.10.2022 Kultur*Europa*Journal mit Karin Reinprecht

KARIN REINPRECHT

Aufgewachsen in Murau, lebt und arbeitet in Murau.

2008 - 2011 "Right on the Rim" Salon und Projektraum/Incubatorraum in Arts on Main in Johannesburg, CBD.

  • Projekte mit bildenden Künstler/inne/n im Projektraum mit Gesprächsveranstaltungen, um junge/neue Kunst zu fördern.
  • Die bildnerische Kunst kombiniert als Gesamtkunstwerke mit Musik, Theater, Filmen, Geschichtenerzählern, Performancekünstlern, womit manchmal das gesamte Areal von Arts on Main bespielt wurde.
  • Kooperationen unter anderen mit Schönbergzentrum Wien, der österreichischen Botschaft in Südafrika, und dem Goetheinstitut in Johannesburg.

2017 - 2018 „Salvatorhaus" in Murau, mit ‚Artists in Residence‘ aus Bangladesh und Südafrika, Gesprächsveranstaltungen, Theateraufführungen (z.B. Uraufführung des Librettos der Oper „Doppler" von Friedrich Danielis) und Kunst im öffentlichen Raum in Murau.

Teilnahme an Ausstellungen mit eigener Porträtmalerei in Pretoria, Südafrika, Mutare, Zimbabwe und Murau.

2021 Projektkoordination und Teilnahme an den Projekten:

  • „Zurück ... nach Murau", gefördert von Steiermark Kultur
  • „Spiel des Lebens", Parallelprogramm des steirischen herbst 2021

2022

  • Künstlerische Mitarbeit bei Bronwyn Lace für ihre Performance zur Aufnahme in die Secession „Kafka Forebode"
  • Organisieren einer Artist in Residence in Murau im Juli 2022 von Marcus Neustetter (Weiterarbeit am „Das Haus")
  • Initiieren, Organisieren des und Beteiligung am Projekt „Der Steirische Dekameron"

Ausführlicher Lebenslauf:  www.karinreinprecht.com

 


Interview: Sandra Kocuvan, Leiterin der EU-Beratungsstelle für Künstler*innen und Kulturschaffende in der Abteilung 9 Kultur, Europa Sport des Landes Steiermark.

Die Verwendung und/oder partielle Verwendung dieses Videos ist nicht gestattet.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).