23.11.2022: Informationsnachmittag "Kulturförderungen und Kultur International"

Beginn:
23.11.2022, 13:30 Uhr
Ende:
23.11.2022, 17:30 Uhr
Hinweis:
Eintritt frei! Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.
Ort:
< rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst
Volksgartenstraße 6a
8020  Graz
Web: https://rotor.mur.at/
Anfahrt:
Straßenbahnlinien 1, 4, 6, 7
Haltestelle Roseggerhaus
Veranstalter:
Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport und IG Kultur Steiermark
Landhausgasse 7
8010  Graz
Ansprechperson: Sandra Kocuvan MSc
E-Mail: sandra.kocuvan@stmk.gv.at
Web: http://www.kultur.steiermark.at/

Die Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport des Landes Steiermark und die IG Kultur Steiermark laden zur Informationsveranstaltung "Kulturförderungen und Kultur International" ein.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Programm:

 13.30 h

 
 Begrüßung durch Margarethe Makovec und Anton Lederer, < rotor >
 
 Rundgang durch die Ausstellung "WESEN & KREATUREN. Kapitel 3" und
 Vorstellung von < rotor >

 14.15 h
 

 Begrüßung durch Abteilungsleiter Patrick Schnabl
 Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport

 Einführung und Moderation durch Lidija Krienzer-Radojević, IG Kultur Steiermark

 14.30 h
 

 
 Überblick über das Aktionsfeld "Kultur International" mit Fokus auf Neuerungen

 Sandra Kocuvan
 Amt der Steiermärkischen Landesregierung,
 Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport

 14.45 h  
 Diskussion & Fragen

 15.00 h
 

 
 Vorstellung und Überblick über die Neupositionierung des Referates Kunst,
 Kulturelles Erbe und Volkskultur

 Evelyn Kometter
 Leiterin des Referates Kunst, Kulturelles und Volkskultur,
 Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport

 15.30 h
 Diskussion & Fragen
 
17.30 h

 Ende 

Inhaltliche Gestaltung und Moderation

Lidija Krienzer-Radojević
Lidija Krienzer-Radojević© Gudrun Becker


Lidija Krienzer-Radojević
ist Kulturanthropologin, Geschäftsführerin der  IG Kultur Steiermark und Vorstandmitglied der  IG Kultur Österreich.

Anton Lederer & Margarethe Makovec
Anton Lederer & Margarethe Makovec© schubidu quartet

Margarethe Makovec & Anton Lederer

Gründer*innen und Künstlerische Leiter*innen von  < rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst, Graz. Ausgehend von zeitgenössischer bildender Kunst konzentriert sich das Programm von < rotor > auf Produktionen, die sich mit sozialen, politischen, ökonomischen und ökologischen Fragen der Gegenwart befassen, mit Schwerpunkt auf künstlerische Positionen aus Zentral-, Ost- und Südosteueropa.

Evelyn Kometter
Evelyn Kometter© Eva Heizmann

Evelyn Kometter ist Leiterin des Referates Kunst, Kulturelles Erbe und Volkskultur des Landes Steiermark und studierte Volkskunde und Kulturanthropologie.

Sandra Kocuvan
Sandra Kocuvan© Christof Lösch

Sandra Kocuvan ist Leiterin der EU-Beratungsstelle des Landes Steiermark und betreut den Thematischen Koordinationspunkt für Kunst und Kultur in der Alpen-Adria-Allianz. Sandra Kocuvan greift auf eine langjährige Erfahrung im kulturellen Feld zurück. Privat war Kultur immer schon ihre Leidenschaft. Und schließlich hat sie ihr beruflicher Weg über Stationen im Gesundheits- und Sozialbereich wieder zurück zur Kultur geführt. Ihr Knowhow setzt sie in beratender und vernetzender Tätigkeit zwischen dem Publikum, Kulturinitiativen, Künstlerinnen und Künstlern ein.

Wir erlauben uns darauf hinzuweisen, dass Sie mit der Teilnahme an der Veranstaltung für Foto-, Ton- und Filmaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, Ihre Zustimmung erteilen.

Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit werden Aufnahmen auf unseren Websites, in sozialen Medien und in Printmedien veröffentlicht.

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).