03.05.2022: Kultur*Europa*Journal mit Natalia Frühmann

Die gebürtige Salzburgerin Natalia Frühmann hat Erdwissenschaften an der Karl-Franzens-Universität und der Technischen Universität Graz studiert und anschließend Ausstellungsdesign an der Fachhochschule Joanneum. Sie hat sich in den letzten Jahren zu einer innovationsfreudigen „Ausstellungs-Macherin" in der Steiermark entwickelt. Passend zu ihrer wissenschaftlichen Herkunft lag ihr Schwerpunkt zuerst auf Naturkunde und Technik. Mittlerweile macht sie mit ihrer Firma  KONTRASTVOLL zu den verschiedensten Themen Ausstellungen und mehr.

Eine lebendige und wirklich gute Ausstellung zeichnet sich für Natalia Frühmann dadurch aus, dass die Besucher*innen anschauen, anfassen, anhören, staunen und ausprobieren können. Ganz ohne Worte bzw. Texte geht es natürlich nicht, aber die sollen anschaulich, prägnant, verständlich und „schön" sein, damit es Spaß macht, sie zu lesen. Am liebsten möchte Natalia Frühmann erreichen, dass ihre eigene Begeisterung für das jeweilige Thema auf die Besucher:innen überspringt.

Highlights ihres Schaffens sind Ausstellungen zu naturkundlichen Themen wie

Ihre weiter gespannten Interessen hat sie gezeigt in

Derzeit arbeitet sie für die  Steiermarkschau 2023 mit und ist Teil des Teams für die Gestaltung „Haus der Biodiversität" im Tierpark Herberstein


Interview: Sandra Kocuvan, Leiterin der EU-Beratungsstelle für Künstler*innen und Kulturschaffende in der Abteilung 9 Kultur, Europa Sport des Landes Steiermark.


Die Verwendung und/oder partielle Verwendung dieses Videos ist nicht gestattet.
 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).