Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© Land Steiermark
  • News
    • Archiv
  • Internationales
    • Alpen-Adria-Allianz
    • Art Steiermark
    • EU-Beratungsstelle
    • Art Steiermark-Kulturbühne 2020
  • Kulturerbe
    • Altstadterhaltung
    • Denkmalschutz
    • Museen & Sammlungen
    • Ortsbildschutz
    • Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
    • PantherWeb
    • Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
  • Unsere Formate
    • ARTfaces Galerie
    • #EUROPA, gelesen!
    • Veranstaltungen
    • Kultur*Europa*Journal
    • KUNSTFUNKEN
    • Publikationen Landeskulturpreise
    • Fairness-Prozess
    • Kooperationen
  • Kultur- und Kunstförderungen
    • Ausschreibungen - Calls
    • Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
    • Darstellende Kunst
    • EU-Förderungen
    • Film
    • Literatur
    • Museen und Sammlungen
    • Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
    • Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
    • Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
    • Einreichtermine
    • Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
    • Rechtliche Grundlagen
    • Abrechnungsunterlagen
    • Logo
    • Ansprechpartner*innen
    • Kulturkuratorium
    • Kulturförderungsberichte
    • Regierungsbeschlüsse
  • Landesbibliothek
  • Kulturstrategie 2030
  • Landeskultureinrichtungen
    • Volkskultur Steiermark GmbH
    • Universalmuseum Joanneum GmbH
    • Bühnen Graz GmbH
    • steirischer herbst festival GmbH
  • Archiv
    • Newsletter-Archiv
  1. Sie sind hier:
  2. Kultur
  3. News
  4. Archiv
  • Archiv
    • Newsletter-Archiv
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

31.03.2022 Art Steiermark/Kunst in Brüssel: Richard Frankenberger präsentiert...

"Natur.Gesellschaft.Widerstand.Zeit (t)"

Das erste Mal seit November 2019 findet im Steiermark-Büro in Brüssel wieder eine Kulturveranstaltung statt.

In einem performativen Beitrag wird Herr Frankenberger seine Autobiografie vorstellen, einführende Worte kommen vom Chefkurator des MUMOK in Wien, Rainer Fuchs:
„Richard Frankenbergers Kunst ist eng mit seinem kultur- und gesellschaftspolitischen Engagement verknüpft. Unermüdlich und mit kritischer Sensitivität beobachtet der Künstler sein unmittelbares ländliches Umfeld, um mit Kunst, die sich an internationalen Maßstäben und aktuellen Diskursen orientiert, gegen provinzielles Denken und Handeln vorzugehen. ... In einer durch die Klimakatastrophe, die Umweltzerstörung und die damit verbundene Polarisierung zwischen Arm und Reich - im Schatten Coronas - charakterisierten Zeit, erweist sich sein Werk als hellsichtig und aktuell zugleich."

Programm: 

Begrüßung: Erich Korzinek, Leiter des Steiermark-Büro Brüssel
Einführende Worte: Rainer Fuchs, Museum für Moderne Kunst Stiftung Ludwig, Wien
Eröffnung: Christopher Drexler, Landesrat für Kultur, Europa, Sport

Das Buch wird anschließend in der deutschsprachigen Buchhandlung Gutenberg in Brüssel aufliegen. Eventuell gibt es eine Kostprobe des Posch-Weines, der bereits Robert Menasse beim Schreiben des Romans „Die Hauptstadt" unterstützt hat.

 Infos & Anmeldung >>

Einladung zur Buchpräsentation von Richard Frankenberger
Einladung zur Buchpräsentation von Richard Frankenberger© Land Steiermark/Abteilung 9
Natur.Gesellschaft.Widerstand.Zeit(t)
Natur.Gesellschaft.Widerstand.Zeit(t)© Richard Frankenberger
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport
  • +43 (0)316 877-4321
  • +43 (0)316 877-3156
  • E-Mail
  • Landhausgasse 7/4.Stock
    8010 Graz
  • Team

Elektronische Rechnung

  • Elektronische Rechnung an das Land Steiermark

Newsletter

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×