Publikationsförderung: Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Die Herstellung und Herausgabe von künstlerischen, kunst- und kulturtheoretischen sowie kunst- und kulturvermittelnden Publikationen stellt einen wichtigen Teil der steirischen Kultur- und Kunstförderung dar.
Damit werden Künstler*innen und Kulturforschende darin unterstützt, ihre Arbeiten in der Öffentlichkeit zu präsentieren und am gesellschaftlichen Diskurs im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus teilzunehmen. Gleichermaßen werden kunst- und kulturtheoretische Positionen der facheinschlägigen und allgemeinen öffentlichen Diskussion zur Verfügung gestellt.
Volkskulturell tätige Dachverbände und überregional tätige steirische Institutionen im Bereich der Volkskultur werden dabei unterstützt, die jeweilige kulturelle Arbeit für Mitglieder, Interessierte bzw. der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Im Förderungsbereich Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-) Kulturförderungen werden daher vorrangig folgende Veröffentlichungen gefördert:
- Kulturhistorische und Kulturtheoretische Monografien und Sammelbände
- Publikationen zur Volkskultur
- Chroniken
- Heimatkundliche Arbeiten
- Mundartdichtungen
Im Bereich der Allgemeinen Volkskultur werden die Produktion und der Vertrieb von Tonträgern nicht gefördert. Spartenübergreifende Projekte fallen unter den Geltungsbereich der Richtlinie für Publikationen.
Weitere Informationen zu den Einreichterminen, den Unterlagen für das Ansuchen und den für Publikationen zur Verfügung stehenden Mitteln finden Sie im Leitfaden Publikationsförderungen.