Publikationsförderung (Literatur)
Die Herstellung und Herausgabe von künstlerischen, kunst- und kulturtheoretischen sowie kunst- und kulturvermittelnden Publikationen stellt einen wichtigen Teil der steirischen Kultur- und Kunstförderung dar. Damit werden Künstler*nnen darin unterstützt, ihre Arbeiten in der Öffentlichkeit zu präsentieren und am gesellschaftlichen Diskurs im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus teilzunehmen. Gleichermaßen werden kunst- und kulturtheoretische Positionen der facheinschlägigen und allgemeinen öffentlichen Diskussion zur Verfügung gestellt.
Im Förderungsbereich Literatur werden vorrangig folgende Veröffentlichungen gefördert:
- Literarische Werke zeitgenössischer Autor*innen;
- Anthologien mit Schwerpunkt auf die zeitgenössische Literatur;
- Kunst- und kulturtheoretische sowie kunst- und kulturvermittelnde selbstständige Publikationen und Sammelbände in allen Förderungsbereichen.
- Einzelausgaben von Zeitschriften und vergleichbaren (digitale) Publikationen, die einen ausdrücklichen Schwerpunkt auf die Veröffentlichung von künstlerischen Arbeiten, kunst- und kulturtheoretischen Diskursen oder von Kunst- und Kulturvermittlung in einem der relevanten Förderungsbereiche aufweisen.
Für die Förderung von Publikationen wurde durch die Steiermärkische Landesregierung eine eigene Richtlinie verabschiedet, in der die Details zur Antragstellung zusammengefasst sind.