18.01.2022: Kultur*Europa*Journal mit Edith Risse

Edith Risse, geboren in Feldbach, studierte Kunstgeschichte und Deutsche Philologie an der Karl-Franzens-Universität Graz, Dissertation bei Wilfried Skreiner. Absolventin des Höheren Speziallehrgangs für Marketing und des Universitätslehrgangs für Projektmanagement. Kunsthistorikerin, Kulturmanagerin und Kuratorin; 2008-2013 Mitarbeit bzw. Projektleitung im Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark (Jochen Gerz, 63 Jahre danach; PUBLIC ACCESS; Textbild MMIX; AUF DIE PLÄTZE, FERTIG -FILM! 13 x Projektionen in aller Öffentlichkeit; Ausstellung ...by the way...Novi Sad; Nasan Tur, Der Unbekannte Ritter; Markus Wilfling, WELCOME). 2010 Organisatorin der Ausstellungen FOUND - Wanted und kultura on Tour für die Kultur Service GmbH des Landes Steiermark. Organisation und Kuratierung von Kunst- und Kulturprojekten in Italien, Marokko, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Serbien und BiH.

Seit 2010 Vorsitzende der Fachgruppe Kunst und Kultur des BSA Steiermark, 2011-2012 Mitglied des Landeskulturbeirats, 2013-2017 Mitglied des Kulturkuratoriums des Landes Steiermark. Seit 2018 Mitglied des Aufsichtsrates steirischer herbst, seit 2020 Geschäftsführerin Steirische Kulturinitiative.

 https://www.facebook.com/SteirischeKulturinitiative1


Interview: Sandra Kocuvan, Leiterin der EU-Beratungsstelle für Künstler*innen und Kulturschaffende in der Abteilung 9 Kultur, Europa Sport des Landes Steiermark.



Die Verwendung und/oder partielle Verwendung dieses Videos ist nicht gestattet.
 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).