Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© Land Steiermark
  • News
    • Archiv
  • Internationales
    • Alpen-Adria-Allianz
    • Art Steiermark
    • EU-Beratungsstelle
    • Art Steiermark-Kulturbühne 2020
  • Kulturerbe
    • Altstadterhaltung
    • Denkmalschutz
    • Museen & Sammlungen
    • Ortsbildschutz
    • Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
    • PantherWeb
    • Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
  • Unsere Formate
    • ARTfaces Galerie
    • #EUROPA, gelesen!
    • Veranstaltungen
    • Kultur*Europa*Journal
    • KUNSTFUNKEN
    • Publikationen Landeskulturpreise
    • Fairness-Prozess
    • Kooperationen
  • Kultur- und Kunstförderungen
    • Ausschreibungen - Calls
    • Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
    • Darstellende Kunst
    • EU-Förderungen
    • Film
    • Literatur
    • Museen und Sammlungen
    • Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
    • Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
    • Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
    • Einreichtermine
    • Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
    • Rechtliche Grundlagen
    • Abrechnungsunterlagen
    • Logo
    • Ansprechpartner*innen
    • Kulturkuratorium
    • Kulturförderungsberichte
    • Regierungsbeschlüsse
  • Landesbibliothek
  • Kulturstrategie 2030
  • Landeskultureinrichtungen
    • Volkskultur Steiermark GmbH
    • Universalmuseum Joanneum GmbH
    • Bühnen Graz GmbH
    • steirischer herbst festival GmbH
  • Archiv
    • Newsletter-Archiv
  1. Sie sind hier:
  2. Kultur
  3. News
  4. Archiv
  • Archiv
    • Newsletter-Archiv
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

AUSSCHREIBUNG: Artist-in-Europe Stipendium des Landes Steiermark 2022 (Einreichfrist: 7.1.2022)

WIELS Residency Programm

Zur Förderung nachhaltiger internationaler Kontakte und Erfahrungen in der Kunstszene von „Europas Hauptstadt" Brüssel vergibt die Steiermärkische Landesregierung, Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport im Auftrag von Kulturlandesrat Mag. Christopher Drexler ein Artist-in-Europe Stipendium an steirische oder in der Steiermark lebende bildende Künstler*innen für sechs Monate im Rahmen des Residency Programms des renommierten WIELS Art Centre.

Das Stipendium beinhaltet neben der Teilnahme am Residency Programm im  WIELS Art Centre eine Unterkunft, eine Präsentation/Artist Talk im Steiermark-Büro, ein monatliches Stipendium in Höhe von EUR 1.300,-- sowie einen Fahrtkostenzuschuss für die An- und Abreise in Höhe von maximal EUR 1.000,--, jedoch werden keine Materialkosten übernommen.

Das Stipendium wird auf Vorschlag der Atelierjury des Landes Steiermark sowie des WIELS Art Centre vergeben.


Bewerbung

Die Bewerbungsunterlagen sollen auf max. 20 Seiten einen kurzen Lebenslauf mit Motivationsschreiben, die Beschreibung des künstlerischen Arbeitsvorhabens und Beispiele bisheriger künstlerischer Arbeiten in Form eines Portfolios enthalten; max. 5 repräsentative Links können als weitere Information angegeben werden.

Die Bewerbungsunterlage muss in englischer und deutscher Sprache verfasst sein. Der Jury werden nur vollständige Bewerbungen vorgelegt.

Die Bewerbungsunterlagen sollen ausschließlich per E-Mail sowie unter Verwendung des beigelegten  Formulars eingehen.

Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Stipendium für Fortbildung und künstlerische Projekte, NICHT jedoch als Studienbeihilfe für Studierende vorgesehen ist.

Die Wohnmöglichkeit ist für eine Person vorgesehen. Zudem wird ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Kommunikationsfreude, Flexibilität und sozialer Kompetenz erwartet. Das WIELS Residency Programm versteht sich als Anwesenheitsstipendium.

Alle für den Auslandsaufenthalt notwendigen Versicherungen (z.B. Haftpflicht-, Unfall-, Krankenversicherung ...) sind selbst zu tragen.

Bewerbungen für ein Artist-in-Europe-Stipendium/WIELS Residency Programm richten Sie bitte an beteil-kultint@stmk.gv.at ab sofort bis spätestens 7. Jänner 2022.

Vom Ergebnis der Juryentscheidung werden die Bewerber*innen schriftlich informiert.

Aufgrund COVID-19 bedingter Einschränkungen besteht seitens des Landes Steiermark keine Haftung, wenn Stipendien nicht angetreten werden können. Ebenso besteht kein Anspruch auf Ersatzzahlungen für Stipendiat*innen.


Für die Steiermärkische Landesregierung
Der Abteilungsleiter:
Mag. Patrick Schnabl eh.


 Ausschreibung zum Download (.pdf) >>
 Einreichformular zum Download (.docx) >>

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport
  • +43 (0)316 877-4321
  • +43 (0)316 877-3156
  • E-Mail
  • Landhausgasse 7/4.Stock
    8010 Graz
  • Team

Elektronische Rechnung

  • Elektronische Rechnung an das Land Steiermark

Newsletter

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×