27.04.2021: Kultur*Europa*Journal mit Elke Murlasits

Elke Murlasits (1975, Graz) ist Kuratorin und Kulturvermittlerin, Autorin und Künstlerin, Gärtnerin und Tausendsassa. Während ihres Studiums der Geschichte arbeitete sie u.a. für diestandard.at, Megaphon oder den Falter und führte zahlreiche Interviews für das Kulturhauptstadtprojekt „Berg der Erinnerungen", das sie als digitale Sammlung ins Universalmuseum Joanneum begleitete. Dort leitete sie das „Büro der Erinnerungen", führte das Bild- und Tonarchiv als „Multimediale Sammlungen" ins neue Joanneumsviertel und kuratierte zahlreiche Forschungs- und Ausstellungsprojekte als Leiterin der Abteilung Alltagskultur, darunter „l[i]eben - lesbischwules Leben und Lieben in der Steiermark" oder „Jahrhundertsturm" anlässlich des 100. Geburtstag des Grazer Fußballvereins SK Sturm. Unter der Intendanz von Veronica Kaupp-Hasler bearbeitete sie mögliche Ausschlussmechanismen des steirischen herbst mit barrierefreien Vermittlungsformaten und erfand 2018 das „Büro der Offenen Fragen" als Kulturvermittlung des steirischen herbst. Seit Jänner 2021 ist Elke Murlasits künstlerische Leiterin des Schaumbad - Freies Atelierhaus Graz.

 https://schaumbad.mur.at/

Interview: Sandra Kocuvan, Leiterin der EU-Beratungsstelle für Künstler*innen und Kulturschaffende in der Abteilung 9 Kultur, Europa Sport des Landes Steiermark.
 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).