9.03.2021: Kultur*Europa*Journal mit Kinga Toth

Kinga Toth (1983, Ungarn) ist Literatur- und Sprachwissenschaftlerin und (Klang-)Poet-Illustratorin, Kulturmanagerin, Performerin und Übersetzerin. Sie schreibt auf ungarische, deutsche und englische Sprachen, ihre Texte inszeniert sie mit Performance und Installationen. Sie arbeitet als »Kommunikationsspezialistin« (Journalistin) und ist Lektorin für Kunstmagazine. Darüber hinaus ist sie Songwriter und Frontfrau des Tóth Kína Hegyfalu-Projekts sowie Vorstandsmitglied des József-Attila-Kreises für junge Schriftsteller und aktives Mitglied bei zahlreichen anderen Projekten und Verbänden.

Publikationen, Soundpoesiearbeiten, Performance, Visuelle Poesie, Ausstellungen etc.:  www.kingatoth.com

Artist statement: Living text bodies:  https://vimeo.com/222684550  - Akademie Schloss Solitude, Platform 12 Untersuchungsabteilung,  Bosch Gmbh

SHAPE:  http://shapeplatform.eu/2018/esperanto-chorales-noise-interview-kinga-toth/  

Facebook:  https://www.facebook.com/allmachineallmachine/

Interview: Sandra Kocuvan, Leiterin der EU-Beratungsstelle für Künstler*innen und Kulturschaffende in der Abteilung 9 Kultur, Europa Sport des Landes Steiermark.
 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).