06.10.2020: Kultur*Europa*Journal mit Brigitte Bidovec

Brigitte Bidovec

Festivals

  • 1985 bis 1996: Kuratierung Tanz und Theater u.a. für Woche der Begegnung (u.a. Mode in der Geisterbahn von Lisa D) in der Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt
  • Internationale Koordination  Città Invisibili in Unterach 1995, erstes österreichisches EU-Projekt im Festival der Regionen
  • 1996 bis 2005: Büroleitung, Sponsoring, Logistik Helmut List Halle und Organisation von Projekten im  steirischen herbst
  • 2010 bis 2017: Sponsoring und Medienkooperationen für Musikforum Viktring, Klagenfurt
  • 2013: Büroleitung für  Arcana Festival für Neue Musik und Wissenschaft, Admont

Weiteres u.a.

  • Organisation von Arts Connection und Arts Dialogue Austro-Amerikanische Kunst- und Kultursymposien in Wien und USA (1983/84)
  • Presse und Produktion von Projekten von  Lisa D und Co-Herausgeberin ihres Buches  Klääsch. Zusammenstöße mit Kunst, Mode und anderen Disziplinen, MaroVerlag, VideoLesePerformances dazu in Graz, Wien und Berlin (2019/2020)
  • Organisation und Promotion von Projekten von  Bärbel Neubauer (Minoriten, Galerie esc medien kunst labor, Klagenfurt (ab 2013)

Interview: Sandra Kocuvan, Leiterin der EU-Beratungsstelle für Künstler*innen und Kulturschaffende in der Abteilung 9 Kultur, Europa Sport des Landes Steiermark.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).