Kultur International: EU-Beratung
CREATIVE EUROPE & EUROPE FOR CITIZENS
Hofgasse 16
8010 Graz
Landhausgasse 7
8010 Graz
Ansprechperson: Nicole Meisterl
Tel: +43 316 877 5963
E-Mail: nicole.meisterl@stmk.gv.at
Web: http://www.kultur.steiermark.at/



Grenzüberschreitende Kulturprojekte haben ein hohes Kreativitätspotential, lösen kreative Lernprozesse aus und geben nicht zuletzt neue Impulse für das europäische Geschichtsbewusstsein und die europäische Zivilgesellschaft. In unserer Informationsveranstaltung geben Ihnen Exptertinnen und Experten Einblicke in verschiedene EU-Förderprogramme und skizzieren konkrete Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte.
Programm Informationsveranstaltung
Uhrzeit
|
Programmpunkt |
13.30 Uhr |
Registrierung |
14.00 Uhr |
BEGRÜSSUNG Stefan Börger
Referatsleiter Europa und Außenbeziehungen der Abteilung 9 Kultur, Europa, |
14.10 Uhr |
PRÄSENTATION EU-Programm "Creative Europe Culture" Elisabeth Pacher Bundeskanzleramt, Creative Europe Desk Austria |
14.35 Uhr |
PRÄSENTATION Best practice "Translocal : Museum as Toolbox" Alexandra Trost Unversalmuseum Joanneum GmbH |
15.00 Uhr | QUESTIONS & ANSWERS |
15.15 Uhr |
PRÄSENTATION EU Progamm "Europa für Bürgerinnen und Bürger" Corkovic Sanja Bundeskanzleramt, Europe for Citizens Point Austria |
15.45 Uhr |
PRÄSENTATION Best practice
CAP-ABC - Capacity Building programme for municipality co-operation in the Stefan Börger
Referatsleiter Europa und Außenbeziehungen der Abteilung 9 Kultur, Europa, |
16.00 Uhr | QUESTIONS & ANSWERS |
NETWORKING |
Die Teilnahme ist kostenlos.
Für
diese Veranstaltung gibt es einen Livestream ab 14.00 Uhr unter www.kommunikation.steiermark.at/livestream