Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© Land Steiermark
  • News
    • Archiv
  • Internationales
    • Alpen-Adria-Allianz
    • Art Steiermark
    • EU-Beratungsstelle
    • Art Steiermark-Kulturbühne 2020
  • Kulturerbe
    • Altstadterhaltung
    • Denkmalschutz
    • Museen & Sammlungen
    • Ortsbildschutz
    • Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
    • PantherWeb
    • Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
  • Unsere Formate
    • ARTfaces Galerie
    • #EUROPA, gelesen!
    • Veranstaltungen
    • Kultur*Europa*Journal
    • KUNSTFUNKEN
    • Publikationen Landeskulturpreise
    • Fairness-Prozess
    • Kooperationen
  • Kultur- und Kunstförderungen
    • Ausschreibungen - Calls
    • Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
    • Darstellende Kunst
    • EU-Förderungen
    • Film
    • Literatur
    • Museen und Sammlungen
    • Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
    • Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
    • Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
    • Einreichtermine
    • Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
    • Rechtliche Grundlagen
    • Abrechnungsunterlagen
    • Logo
    • Ansprechpartner*innen
    • Kulturkuratorium
    • Kulturförderungsberichte
    • Regierungsbeschlüsse
  • Landesbibliothek
  • Kulturstrategie 2030
  • Landeskultureinrichtungen
    • Volkskultur Steiermark GmbH
    • Universalmuseum Joanneum GmbH
    • Bühnen Graz GmbH
    • steirischer herbst festival GmbH
  • Archiv
    • Newsletter-Archiv
  1. Sie sind hier:
  2. Kultur
  3. News
  4. Archiv
  • Archiv
    • Newsletter-Archiv
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

162 Kulturinitiativen erhalten mehrjährige Förderverträge von 2016 bis 2018!

Landesrat Buchmann: „Verträge für drei Jahre ermöglichen Planungs- und Finanzierungssicherheit und stärken die freie Szene!“

Graz, 3. Juli 2015 - Auf Antrag von Kulturlandesrat Dr. Christian Buchmann hat die Landesregierung beschlossen, 162 Kunst- und Kulturinitiativen mit einem mehrjährigen Fördervertrag auszustatten. „Ich bekenne mich zur Unterstützung der freien Szene und von regionalen Kulturinitiativen, denn sie tragen wesentlich zur Vielfalt des kulturellen Schaffens in der Steiermark bei. Die mehrjährigen Förderverträge bieten ihnen vernünftige Planungs- und Finanzierungssicherheit von 2016 bis 2018. 162 Initiativen erhalten einen mehrjährigen Fördervertrag, das sind um acht mehr als bisher. Für sie stehen 6,6 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung. Damit ist das Kulturressort auch künftig verlässlicher Partner für die Kulturschaffenden", so Landesrat Buchmann. Das Budget wurde gegenüber der Periode 2013 bis 2015 um 1,7 Prozent erhöht.
Mehrjährige Förderverträge gibt es in der Steiermark seit 2003. Sie unterstützen die freie Szene und regionale Kulturinitiativen dabei, Projekte innerhalb vernünftiger Planungshorizonte zu realisieren. Das Kulturkuratorium hat gemeinsam mit der Abteilung 9, Kultur, Europa, Außenbeziehungen ein Konzept für die Beurteilung der Förderanträge für die Periode 2016 bis 2018 erarbeitet und die eingereichten Anträge auf ihre Förderwürdigkeit begutachtet. Insgesamt wurden 203 Anträge eingereicht. Von den 162 empfohlenen Projektanträgen sind 131 von Initiativen, die bereits bisher einen mehrjährigen Vertrag hatten, 31 sind Neuanträge. „Damit ist sichergestellt, dass auch neue Projekte ermöglicht werden", so Buchmann.

Für die 162 Förderverträge steht ein Budget von 6,6 Millionen Euro zur Verfügung, das ist um rund 110.000 Euro oder 1,7 Prozent mehr als in der laufenden Periode. Die Gesamtsumme bis 2018 liegt damit bei 19,8 Millionen Euro.

Als wesentliche Kriterien für die Auswahl der Projekte wurden vom Kulturkuratorium herangezogen: Steiermark-Bezug, überregionale und internationale Präsenz, Jugend und Nachwuchs, künstlerische Innovation und Experiment sowie Synergien und Vernetzung. Außerdem mussten die Förderwerber eine kontinuierliche Tätigkeit über die letzten drei Jahre nachweisen können.

Details zu den mehrjährigen Förderverträgen 2016 bis 2018 finden Sie  hier.

Kontakt

  • Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport
  • +43 (0)316 877-4321
  • +43 (0)316 877-3156
  • E-Mail
  • Landhausgasse 7/4.Stock
    8010 Graz
  • Team

Elektronische Rechnung

  • Elektronische Rechnung an das Land Steiermark

Newsletter

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×