„PUNK’D MOZART“
Achtung: In der Listhalle wird es am 25. Oktober laut. Wirklich laut!
LH-Stv. Kurt Flecker hat es angekündigt, jetzt ist es so weit: Am 25. Oktober 2006 wird die Grazer List-Halle mit einem vom Veranstalter Zeiger organisierten internationalen Punk-Festival ihr Repertoire dramatisch erweitern.
Punkrock, Rock’n’Roll, gustiöse Festspeisen und ein Skateboard-Showcase werden den neuen Takt in der eleganten Spielstätte vorgeben. Sogar Jahresregent W. A. Mozart tritt als „Edler von Sauschwanz“ in einem Hoch- und Subkultur vermengenden Spektakel auf.
Für die Eröffnung und das Coming Down zwischen den einzelnen Acts sorgt ein Streichquartett aus Musikern des Orchesters recreation unter der Leitung des Komponisten und Kontrabassisten Dario Cebic.
Auf der Hauptbühne wird die Taste of Chaos-Tour mit Taking Back Sunday, Anti-Flag, Underoath, Senses Fail und Saosin erstmals in Österreich präsentiert. Als Special Guest werden den Abend Red Lights Flash, die Grazer Melody-Core-Band mit international herausragendem Ruf und zahlreicher Anhängerschaft, eröffnen.
Die zweite Bühne widmet sich ganz saftigem Garage-Rock: Den Hauptact macht die mittlerweile international renommierte Graz-Wiener Trash-Rock-Formation The Staggers. Davor eröffnen die Grazer Indie-Garagen-Rocker The Knights of the Good Taste, die neunköpfige oststeirische Ska-Punk-Combo Lifestyle Heroes und die Grazer Indie-Rock Newcomer-Hoffnung The Scarves. Alle aufspielenden Bands sind natürlich eingeladen, dem Geburtstagskind des Jahres ein Ständchen zu trällern. Wir dürfen gespannt sein.Schließlich wird im Foyer der List-Halle noch ein Dancefloor installiert, wo Party-Legenden Denim Demon und Mr. Devil Dog mit Ska, Rocksteady und Punk-Rock einheizen werden. Für kulinarische Mozart-Schmankerln abseits der Mozart-Wurst sorgen die Grazer Brachial-Köche Cooks of Grind. Im Freien findet in Kooperation mit dem Grazer Freedom Skate-Shop ein Skate Me Amadeus-Showcase statt. Neben der Skateshow einer Profi-Truppe ist freies Skaten für alle möglich. Für angemessene Augenfreude sorgt das VJ-Duo OchoReSotto mit ihrer einzigartigen Mischung aus waghalsigen digitalen Experimenten und eye-catching super8-Filmen.
„PUNK’D MOZART“ - die acts im Detail
Taking Back Sunday spielen astreinen Emo-Core amerikanischer Prägung. Nach ihrem Hit-Album „Where you want to be“ von 2004 war die Band um Sänger Adam Lazzara ständig auf Tour und bespielte als Co-Headliner mit Jimmy Eat World die größten Stadien der USA. 2006 ist es nun endlich wieder so weit, Taking Back Sunday haben ihr großartiges neues Nachfolgealbum „Louder Now“ produziert und bringen es mit auf Tour! Auch nach Graz!Anti-Flag aus Pittsburgh treiben ihr „Unwesen“ seit Mitte der 90er Jahre. Punk-Rock durchtränkt mit Ska und poppigen Hooklines ist ihr Metier. Eine der wenigen Bands, die trotz Major-Deal und weltweiten Riesenverkäufen nach wie vor hohe Credibility zeigt. Neues Album: „For Blood and Empire“ (2006).Underoath aus Florida machen eine eingängige Mischung aus New-Rock und Hardcore. Ihren Durchbruch hatten sie 2004 mit ihrem Album „They’re Only Chasing Safety“, von dem mehr als 350.000 Stück verkauft wurden. Eben erst ist das neue Album „Define the Great Line“ erschienen, das weiterhin den brachialen Stil der Band verfolgt. Nach wie vor macht Shouter Spencer Chamberlain keinen Hehl aus seinen christlich motivierten Lyrics: "I feel like I want people to know we're a Christian band."
Senses Fail wird gerade zwei Wochen vor ihrem Auftritt in Graz ihr neues Album „Still Searching“ veröffentlichen. Wir dürfen uns also auf brandneues Material der Emo-Core-Band, einer der angesagtesten Screamo-Gruppen freuen. Wer Jimmy Eat World oder Jawbreaker mag, wird auch diese Truppe lieben.
Saosin aus Kalifornien sind ein würdiger Opener des offiziellen Taste of Chaos-Bandwagons. Mit einer selbstbetitelten EP in der Tasche kommen sie zum ersten Mal nach Europa.
Red Lights Flash sind die erfolgreichste österreichische Melody-Core-Band. Seit 1997 tourt die Grazer Combo auch gemeinsam mit internationalen Aushängeschildern des Genres durch ganz Europa. Nach ihrem letzten Album „Free“, das 2005 auf dem legendären Anti-Flag-Label erschien, ist ein neuer Tonträger in den Startlöchern.
The Staggers sind die österreichische Garage-Rock-Band, die den Trash-Sound der 60er auferstehen lässt. Skandalgeschüttelt, ungeniert und ohne Hemmungen. Monsterrock vom Feinsten, inszeniert und präsentiert von Wild Evel.
The Knights Of The Good Taste steht für feinen Indie-Garage-Rock mit klaren 60ies-Referenzen.
Lifestyle Heroes Neunköpfige Ska-Formation aus der Oststeiermark, die dem Genre authentisch treu bleibt.
The Scarves sind eine fünfköpfige steirische Band mit viel Strokes, viel Stooges und ein wenig Elvis.
Das Mozart-Streichquartett unter der Leitung des Komponisten Dario Cebic, der an der Grazer Musikhochschule Kontrabass studierte, wird vor Konzertbeginn ein Streichquartett und in den Pausen acht Werke von W.A. Mozart aufführen.Denim Demon und Mr. Devil Dog werden als DJs auf der Tanzfläche im Foyer der Helmut-List-Halle mit Ska, Punk und Garagenrock einheizen.
Cooks of Grind sorgen als Grazer Brachial-Köche seit 2001 für gustiöse Buffets und werden in der List-Halle mit einer einzigartigen Koch-Performance aufwarten. Das Geburtstagskind dominiert, sogar die Zauberflöte wird’s als delikates Schmankerl für die entkräfteten Tanzbeinschwinger geben.
OchoReSotto sind international gebuchte video-artists aus Graz und werden die Augen erfreuen mit ihrer einzigartigen Mischung aus waghalsigen digitalen Experimenten und eye-catching super8-Filmen.
19. September 2006