Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
119
Ergebnisse
Zurück
Zurück
7
8
9
10
11
Weiter
Weiter
09.03.2009
Morgen Augsburg (*)
Judith Bohle strahlte als Braut in einem Alpendorf und kämpfte sich als Frigga den Weg frei zu den Nibelungen. Graz wird sie vermissen.
13.09.2024
Stell die Verbindung her
Miriam Schmid ist auf und abseits der Bühne als „Die Miri“ bekannt. Die Theatermacherin, Performerin und Regisseurin sucht in der Kunst die Berührungspunkte - und das Risiko.
14.06.2011
Zwischen Musical und Oper
"Musik war immer schon ein Teil meines Lebens, mein Lebenselexier, genauso wichtig wie Nahrung ..."
04.03.2014
Auf dem Weg an die Spitze
Für den jungen Bariton Andrè Schuen war es ein steiler Weg in kurzer Zeit:
13.11.2009
Das Theaterkombinat (*)
Das fünfköpfige Theaterkollektiv „Die Rabtaldirndln“ interpretiert den Theaterbegriff auf ganz neue Weise. Und das mit durchschlagendem Erfolg.
17.12.2007
Der Theaterpraktiker (*)
Der steirische Schriftsteller Christian Winkler hat aus nächster Nähe erfahren, worauf es bei der Dramaturgie eines Theaterstücks ankommt.
14.11.2011
Körperlichkeit und Kollaborationen (*)
Die Performancekünstlerin Christina Lederhaas hat in Graz Schauspiel studiert und bewegt sich in den Bereichen Stimme, Tanz und Humor.
14.01.2011
Auf leisen Sohlen
Elisabeth Cartellieri und Christine Scherzer entdecken die Unbeschwertheit im Tanztheater.
09.05.2016
Leidenschaft in Wort und Bild (*)
Jimi Lend alias Johann Wolfgang Lampl ist Schauspieler, Musiker, Regisseur, Poet und nicht zuletzt Gründer des Kunstkollektivs „Vitamins Of Society“.
11.02.2015
Wacher Theatermacher
Klaus Seewald ist Schauspieler, Regisseur, macht ausdrucksstarkes Bewegungstheater für Kinder und Erwachsende und unterrichtet Yoga und die Bewegungskunst Kalarippayattu.
119
Ergebnisse
Zurück
Zurück
7
8
9
10
11
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen