Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
119
Ergebnisse
Zurück
Zurück
3
4
5
6
7
Weiter
Weiter
12.02.2008
Christiane Kalss' Reise vom Theater zum Film (*/**)
Nach erfolgreich in Deutschland aufgeführten Theaterstücken ebnete der Besuch der Drehbuchwerkstatt München–Steiermark anno 2015/16 für Christiane Kalss den Weg zum Film.
05.08.2013
Konsequent auf Verschiedenes konzentriert
„Sobald ich in etwas gut werde, muss ich was Neues lernen.“ Rasten ist ein Zustand, der der 31-jährigen gebürtigen Hartbergerin in ihrem Tun unbekannt ist...
08.01.2013
Dagmar, die Suchmaschine
Sollte es so etwas geben wie einen typischen Theatermenschen – Jürgen Gerger wäre eher keiner.
20.04.2009
Energiegeladene Grenzgängerin (*)
Wer Andrea Wenzl einmal auf der Bühne sieht, vergisst weder sie noch ihre Stimme jemals wieder.
31.01.2023
Sichtvermerke eines Unaufgeregten
1992 gründete der Schriftsteller Martin Ohrt die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz.
05.03.2008
Misstraue der Idylle! (*)
Das richtige Genre im richtigen Moment. Johanna Moder erzählt Geschichten für Bühne und Kino.
12.02.2009
Vom Kloß im Hals des Peter Simonischek
Keine Frage. Bei Schauspielern - und Schauspielerinnen - fallen neben den zahlreichen Talenten, die es auf der Bühne braucht ...
15.03.2011
Die vielen Seiten einer Vielseitigen (*)
Monica Reyes kann fast alles, was zwischen Musik und Theater so möglich ist. Und das auch noch gut.
14.04.2010
Der Klang der Stimme
Reinhold Schinwald, 1977 in Salzburg geboren, studierte zunächst Elektrotechnik-Toningenieur, ...
13.09.2024
Stell die Verbindung her
Miriam Schmid ist auf und abseits der Bühne als „Die Miri“ bekannt. Die Theatermacherin, Performerin und Regisseurin sucht in der Kunst die Berührungspunkte - und das Risiko.
119
Ergebnisse
Zurück
Zurück
3
4
5
6
7
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen