Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 1] - Zur Startseite
[Alt + 2] - Zur Suche
[Alt + 3] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 4] - Zur Subnavigation
[Alt + 5] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
Veranstaltungen
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Förderungsvergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Kulturstrategie 2030
Kultur
409
Ergebnisse
Zurück
Zurück
8
9
10
11
12
Weiter
Weiter
11.02.2015
Oberflächen und Tiefgang – Melitta Moschik
Zu einer Ausstellung im Robert-Musil-Literatur-Museum zur Jahreswende 2014/15 wählte Melitta Moschik ein Titelzitat für ihre zentrale Installation...
27.08.2018
Spazierengehen mit dem Dackel – oder „Die ultimative Freiheit“ (*)
Frei, aber nicht grenzenlos, geht der steirische Künstler Josef Taucher seit den Sechzigerjahren an die Kunst und das Leben heran.
14.09.2017
Art Steiermark: Edda Strobl & Michael Jordan "Bohren und das was bleibt"
Eine Comic- Ausstellung im Rahmen von Art Steiermark
01.06.2011
Wenn Geheimnisse behütet werden
Geheimnisse sind dafür da, um gelüftet zu werden, so die gängige Meinung. „Das ist ein Irrtum", meint der Maler Bruno Wildbach.
18.12.2017
Der Alltäglichkeit eine subtile fotografische Bühne geben
Die Künstlerin und Fotografin Julia Gaisbacher kam über die Kunstgeschichte in die bildende Kunst
12.10.2023
Kunst an unerwarteten Orten
Claudia Ahlering ist Grafikerin, Illustratorin, Glasmalerin – aber vor allem Malerin. 2020 hat sich die deutsche Künstlerin in der Obersteiermark niedergelassen.
04.11.2020
Mit Hanns Eisler durch Los Angeles
Sie wollte weg vom Denken
11.03.2013
„Amandalöse“ Kunst
Hidi Krassnigs Zeichnungen wird durch eine verspielte Buntheit charakterisiert.
11.02.2015
Oberflächen und Tiefgang – Melitta Moschik
Zu einer Ausstellung im Robert-Musil-Literatur-Museum zur Jahreswende 2014/15 wählte Melitta Moschik ein Titelzitat für ihre zentrale Installation...
01.10.2014
Proberunden auf dem Weltmoperl
Wer es gewohnt ist im Reisschüsserl der Kunst mit Essstäbchen zu stochern, den trifft eine erste Begegnung mit Künstler Hubert Brandstätter wie eine Kopfnuss.
409
Ergebnisse
Zurück
Zurück
8
9
10
11
12
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen