Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
EN
EN
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
News
International
Kulturerbe
Unsere Formate
Förderungen
Aktuell
Kulturstrategie 2030
Kultur
264
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
04.06.2024
Improvisation hinaustragen
Die Vokalistin und Sängerin, Pädagogin und Ensembleleiterin Annette Giesriegl sieht in der Besinnung auf sich selbst die größte Chance für ein Miteinander.
27.07.2010
Sonst würde unser Hirn explodieren
Mit Mikros und Laptops durchstreifen Fa Tech die Straßen von London, Prag, Wien und Berlin, nehmen Geräusche auf von Passanten, Metalltoren, Einkaufswägen,...
27.03.2012
Teil eines Systems, das Sinn ergibt (*)
Über die paramaterialistische, magische Kunst von ILA
05.03.2008
Kein Waldbauernbub (*/**)
Der Ennstaler Peter Gruber vermittelt in Heimatromanen abseits der gängigen Klischees Lokalkolorit und Sozialgeschichte.
16.08.2016
Sprache im Mittelpunkt
Der Grundstein für ihr künstlerisches Leben wurde in der HTBLVA Graz-Ortweinschule, Sparte Kunst und Design, gelegt. Größten Gefallen fand Flock dabei an den freien Fächern, in denen es ausschließlich um die künstlerische Arbeit ging.
22.10.2009
Man muss die Leser foppen (*)
Universal-Artist Max Höfler plädiert für eine Literatur, die die Leser fordert.
15.01.2019
Glei spüts Granada!
Die Grazer Band Granada
01.10.2013
Die Ehrlichkeit der Musik (*)
Die versierte Jazz-Sängerin und -Komponistin Tjaša Fabjančič schlägt mit „Pripovedi/Erzählungen“ eine eigenständige Richtung ein.
08.01.2024
Wenn Stillleben Geschichten erzählen
Die fotografischen Stillleben von Susanna Hofer sind Fenster in Welten, die visuelle Gedichte im Kleinen erschaffen.
18.06.2012
Ein steirischer Dichter im Stillen (*)
Joachim Gunter Hammer: Lyrik zwischen platonischem Fragen und dionysisch-ekstatischem Feiern.
264
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen