Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kultur
SUCHE
News
Archiv
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Kulturerbe
Altstadterhaltung
Denkmalschutz
Museen & Sammlungen
Ortsbildschutz
Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
PantherWeb
Volksmusik, Blasmusik, Chorwesen und Volkstanz
Unsere Formate
ARTfaces Galerie
#EUROPA, gelesen!
Veranstaltungen
Kultur*Europa*Journal
KUNSTFUNKEN
Publikationen Landeskulturpreise
Fairness-Prozess
Kooperationen
Landeskultureinrichtungen
Förderungen
Ausschreibungen - Calls
Einreichtermine
Bildende Kunst, Neue Medien, Architektur und Denkmalpflege
Darstellende Kunst
EU-Förderungen
Film
Literatur
Museen und Sammlungen
Musik, Musiktheater, Klangkunst und Blasmusik
Spartenübergreifende Projekte und Allgemeine (Volks-)Kulturförderungen
Mietkostenfreie Tage in der Helmut-List-Halle
Hinweise zur Antragsstellung und Fördervergabe
Rechtliche Grundlagen
Formulare Antrag und Abrechnung
Logo
Ansprechpersonen
Kulturkuratorium
Kulturförderungsberichte
Regierungsbeschlüsse
Kulturstrategie 2030
Sie sind hier:
Kultur
International
Alpen-Adria-Allianz
Art Steiermark
EU-Beratungsstelle
Art Steiermark-Kulturbühne 2020
Zielmenü unsichtbar
3365
Ergebnisse
Zurück
Zurück
19
20
21
22
23
Weiter
Weiter
01.10.2024
KUNSTFUNKEN #61 - Communication24: Knittelfeld statt Chicago
Im Studio zu Gast bei Lydia Bißmann sind dieses Mal der Künstler David Reumüller und der Kulturwissenschaftler Karl Stocker.
01.10.2024
KUNSTFUNKEN #61 - Communication24: Knittelfeld statt Chicago
Im Studio zu Gast bei Lydia Bißmann sind dieses Mal der Künstler David Reumüller und der Kulturwissenschaftler Karl Stocker.
02.09.2024
KUNSTFUNKEN #59 - Constanze Wimmer, Vizerektorin der Kunstuni Graz KUG und zuständig für Lehre und Internationales
Im Studio zu Gast ist dieses Mal Constanze Wimmer. Sie ist die Vizerektorin der Kunstuniversität Graz und zuständig für Lehre und Internationales.
02.09.2024
KUNSTFUNKEN #59 - Constanze Wimmer, Vizerektorin der Kunstuni Graz KUG und zuständig für Lehre und Internationales
Im Studio zu Gast ist dieses Mal Constanze Wimmer. Sie ist die Vizerektorin der Kunstuniversität Graz und zuständig für Lehre und Internationales.
02.09.2024
KUNSTFUNKEN #60 - Katharina Krenn: Das Landschaftsmuseum im Schloss Trautenfels
Im Studio zu Gast ist dieses Mal Katharina Krenn, die Leiterin des Schloss Trautenfels, das zur UMJ gehört. Das Gespräch führte Werner Schandor.
02.09.2024
KUNSTFUNKEN #60 - Katharina Krenn: Das Landschaftsmuseum im Schloss Trautenfels
Im Studio zu Gast ist dieses Mal Katharina Krenn, die Leiterin des Schloss Trautenfels, das zur UMJ gehört. Das Gespräch führte Werner Schandor.
19.08.2024
KUNSTFUNKEN #58 - Peter Ulrich und Iliyana Reisenhofer von aXe Graz, Initiative für inklusive Kunstprojekte
Peter Ulrich und Iliyana Reisenhofer erzählen im Podcast-Gespräch mit Werner Schandor, wie aXe-Workshops und -Produktionen ablaufen und was sie so besonders macht.
19.08.2024
KUNSTFUNKEN #58 - Peter Ulrich und Iliyana Reisenhofer von aXe Graz, Initiative für inklusive Kunstprojekte
Peter Ulrich und Iliyana Reisenhofer erzählen im Podcast-Gespräch mit Werner Schandor, wie aXe-Workshops und -Produktionen ablaufen und was sie so besonders macht.
08.08.2024
KUNSTFUNKEN #57 - Starke Stimmen für die Vielfalt – Fred Ohenhen
Fred Ohenhen, geboren 1966 in Nifor bei Benin City, Nigeria, wo er auch aufwuchs. Er ist vor 35 Jahren nach Österreich gekommen und geblieben.
08.08.2024
KUNSTFUNKEN #57 - Starke Stimmen für die Vielfalt – Fred Ohenhen
Fred Ohenhen, geboren 1966 in Nifor bei Benin City, Nigeria, wo er auch aufwuchs. Er ist vor 35 Jahren nach Österreich gekommen und geblieben.
29.07.2024
KUNSTFUNKEN #56 - GRRRLS Kulturverein Graz: Anpacken und machen, statt zuschauen und ärgern.
Seit 2010 fördert der Grrrls Kulturverein Frauen als Künstlerinnen, Musikerinnen, Instrumentalistinnen und DJs.
29.07.2024
KUNSTFUNKEN #56 - GRRRLS Kulturverein Graz: Anpacken und machen, statt zuschauen und ärgern.
Seit 2010 fördert der Grrrls Kulturverein Frauen als Künstlerinnen, Musikerinnen, Instrumentalistinnen und DJs.
29.07.2024
KUNSTFUNKEN #56 - GRRRLS Kulturverein Graz: Anpacken und machen, statt zuschauen und ärgern.
Seit 2010 fördert der Grrrls Kulturverein Frauen als Künstlerinnen, Musikerinnen, Instrumentalistinnen und DJs.
12.07.2024
KUNSTFUNKEN #55 - "Wer bist du: Steiermark?" - Das Museumsforum und das Steirische Feuerwehrmuseum erzählen
Das Museumsforum hat gemeinsam mit der Kulturabteilung des Lande Steiermark ein Projekt ins Leben gerufen, das die Steiermark in seiner Vielfältigkeit abbildet: "Wer bist du: Steiermark?"
12.07.2024
KUNSTFUNKEN #55 - "Wer bist du: Steiermark?" - Das Museumsforum und das Steirische Feuerwehrmuseum erzählen
Das Museumsforum hat gemeinsam mit der Kulturabteilung des Lande Steiermark ein Projekt ins Leben gerufen, das die Steiermark in seiner Vielfältigkeit abbildet: "Wer bist du: Steiermark?"
12.07.2024
KUNSTFUNKEN #55 - "Wer bist du: Steiermark?" - Das Museumsforum und das Steirische Feuerwehrmuseum erzählen
Das Museumsforum hat gemeinsam mit der Kulturabteilung des Lande Steiermark ein Projekt ins Leben gerufen, das die Steiermark in seiner Vielfältigkeit abbildet: "Wer bist du: Steiermark?"
23.01.2025
Besuch der Vermessungstechniker:innen von der Berufsschule Kremsmünster in Oberösterreich
Die Abschlussklasse der Vermessungstechniker:innen besuchten im Rahmen einer Graz Exkursion am 23.01.2025 auch die Landesberufsschule Graz 4 und bekamen einen kleinen Einblick in das Schulleben. Begleitet wurden die Schüler und Schülerinnen von den beiden Lehrkräften Frau PILLICHSHAMMER und Herrn NAGL.
23.01.2025
Besuch der Vermessungstechniker:innen von der Berufsschule Kremsmünster in Oberösterreich
Die Abschlussklasse der Vermessungstechniker:innen besuchten im Rahmen einer Graz Exkursion am 23.01.2025 auch die Landesberufsschule Graz 4 und bekamen einen kleinen Einblick in das Schulleben. Begleitet wurden die Schüler und Schülerinnen von den beiden Lehrkräften Frau PILLICHSHAMMER und Herrn NAGL.
27.01.2025
Informationsabend- neuer Lehrberuf Vermessungs-und Geoinformationstechnik
Am 27. Jänner 2025 fand an der Landesberufsschule Graz 4 ein Informationsabend zum neuen Lehrberuf Vermessungs- und Geoinformationstechnik statt. Viele Ausbilderinnen und Ausbilder informierten sich über die Ausbildungsinhalte und den Beruf.
27.01.2025
Informationsabend- neuer Lehrberuf Vermessungs-und Geoinformationstechnik
Am 27. Jänner 2025 fand an der Landesberufsschule Graz 4 ein Informationsabend zum neuen Lehrberuf Vermessungs- und Geoinformationstechnik statt. Viele Ausbilderinnen und Ausbilder informierten sich über die Ausbildungsinhalte und den Beruf.
3365
Ergebnisse
Zurück
Zurück
19
20
21
22
23
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen