KUNSTRAUM STEIERMARK UND ATELIER-AUSLANDSSTIPENDIAT*INNEN BEI DER PARALLEL VIENNA 2022 Von Dienstag, 6. September 2022 bis Sonntag, 11. September 2022, in der Semmelweis Frauen-Klinik (Eingang Hockegasse 37), 1180 Wien. Nähere Informationen >>
EUROPÄISCHER TAG DER SPRACHEN Am Donnerstag, 22. September 2022, am Schloßbergplatz und am Schloßberg in Graz. Nähere Informationen >>
EU-BÜRGERFORUM: "MITREDEN ÜBER EUROPA" Am Freitag, 23. September 2022 um 17 Uhr im Auditorium des Joanneumsviertel, Kalchberggasse2, 8010 Graz.
Nähere Informationen >>
KULTURELLES ERBE: "TAG DES DENKMALS" Am Sonntag, 25. September 2022, an verschiedenen Plätzen in der Steiermark.
Nähere Informationen >>
MUSEUMSFORUM STEIERMARK: WERKSTATTGESPRÄCH - "SAMMELN MIT KONZEPT" Am Montag, 26. September 2022, von 10 bis 13 Uhr im Heimatsaal, Volkskundemuseum, Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz.,
Anmeldung und nähere Informationen >>
LANDESBIBLIOTHEK: AUSSTELLUNG "HANDLE WITH CARE" Künstler*innenbücher von Stipendiat*innen des Landes Steiermark. Die Ausstellung ist noch bis Freitag, 30. September 2022, im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek, Kalchberggasse 2/Joanneumsviertel, 8010 Graz zu sehen.
Nähere Informationen >>
FAIR STYRIA: FORTBILDUNGSANGEBOT "WAS BLEIBT, WENN WIR GEHEN?" Ein kostenfreies Seminar für steirische EZA-Vereine und Organisationen am Donnerstag, 6. Oktober 2022 in Graz.
Nähere Informationen >>
ORTWEINSTIPENDIEN 2020 - AUSSTELLUNG: "INTERVENTIONEN" Ausstellungsdauer bis 30. November 2022 im Jagd- und Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz, Schlossplatz 1, 8510 Stainz.
Nähere Informationen >> |