Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© Land Steiermark
  • News
    • Archiv
  • Förderungen
    • Kulturförderungen
    • Kulturerbe/Volkskultur
    • Filmförderung
    • EU-LEADER 2014-2020
    • Landeskulturpreise und Stipendien
    • Atelierprogramme
    • Kulturtage
    • Kulturkuratorium
    • Ankauf von Kunstwerken
    • Kulturförderungsberichte
  • Internationales
    • Alpen-Adria-Allianz
    • Art Steiermark
    • EU-Beratungsstelle
    • Art Steiermark-Kulturbühne 2020
  • Kulturerbe
    • Altstadterhaltung
    • Denkmalschutz
    • (Regional-)Museen
    • Ortsbildschutz
    • Österr. UNESCO-Kommission (ÖUK)
    • PantherWeb
  • Unsere Formate
    • ARTfaces Galerie
    • #EUROPA, gelesen!
    • Veranstaltungen
    • Kultur*Europa*Journal
    • Styria-Artist-in-Residence - Künstler*innendatenbank
    • Fairness-Prozess
    • Kooperationen
  • Landesbibliothek
  • Kulturstrategie 2030
    • Regionalkonferenzen Anmeldung
    • News - Kulturstrategie 2030
    • Zum Livestream >>
  • Landeskultureinrichtungen
    • Volkskultur Steiermark GmbH
    • Universalmuseum Joanneum GmbH
    • Bühnen Graz GmbH
    • steirischer herbst festival GmbH
  • Regionalkonferenzen Anmeldung
  • News - Kulturstrategie 2030
  • Zum Livestream >>
  1. Sie sind hier:
  2. Kultur
  3. Kulturstrategie 2030
  4. News - Kulturstrategie 2030
  • Regionalkonferenzen Anmeldung
  • News - Kulturstrategie 2030
  • Zum Livestream >>

News - Kulturstrategie 2030

 
5
Treffer
1
Beitrag 1–5
  • Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 in der Region Oststeiermark

    Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 in der Region Oststeiermark

    Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 in der Region Oststeiermark  
  • Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 in der Region Steirischer Zentralraum

    Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 in der Region Steirischer Zentralraum

    Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 in der Region Steirischer Zentralraum  
  • Erste Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 hat in der Südoststeiermark stattgefunden

    Erste Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 hat in der Südoststeiermark stattgefunden

    Es war die erste von insgesamt acht Regionalkonferenzen im Rahmen der Kulturstrategie 2030, die in den nächsten sechs Wochen in der Steiermark über die Bühne gehen werden, die gestern Abend im Zentrum Feldbach stattfand: „Dies ist der öffentliche Beginn eines großen Prozesses", leitete Kulturlandesrat Christopher Drexler den Abend, zu dem rund 200 Interessierte aus der Region Südoststeiermark und darüber hinaus gekommen waren, ein.  
  • Patrick Schnabl (Abteilungsleiter), Heidrun Primas, Christopher Drexler (Kulturlandesrat), Werner Schrempf  © Land Steiermark

    Acht Regionalkonferenzen zur Kulturstrategie 2030 im Mai und Juni 2022

    Kulturstrategie 2030, LR Christopher Drexler, Patrick Schnabl, Heidrun Primas, Werner Schrempf. Ein weitreichender Prozess quer durch alle steirischen Regionen.  
  • jeweils v.l.n.r.: Werner Schrempf, Landesrat Christopher Drexler, Heidrun Primas, Abteilungsleiter Patrick Schnabl © Land Steiermark

    Start für Diskussionsprozess über kulturpolitische Ausrichtung der Steiermark

    Das Kulturressort startet - initiiert von Kulturlandesrat Christopher Drexler - einen kulturstrategischen Prozess, ausgerichtet auf die nächsten zehn Jahre.  
5
Treffer
1
Beitrag 1–5

Kontakt

  • Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport
  • +43 (0)316 877-4321
  • +43 (0)316 877-3156
  • E-Mail
  • Landhausgasse 7/4.Stock
    8010 Graz
  • Team

Newsletter

© 2022 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum - Datenschutz - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×