Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

KULTURPOST 06 / 2024

Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus dem Kulturressort des Landes Steiermark

VERANSTALTUNGEN

FÊTE DE LA MUSIQUE
FÊTE DE LA MUSIQUE
© KS2030_GettyImages
Eric Ehrhardt
Eric Ehrhardt
© Ehrhardt
Ausstellung Franz Weiß
Ausstellung Franz Weiß
© LB
Kletterschuhe mit Krempel-Sohle: ca. 1946
Kletterschuhe mit Krempel-Sohle: ca. 1946
© Museumsforum Steiermark_Thomas Caks HD-Drohne

GESPRÄCHSREIHE: "WAS ERZÄHLST DU: STEIERMARK?"
Am Freitag, 14. Juni 2024, ab 14 Uhr im Stadtmuseum im Alten Rathaus Eisenerz, Bergmannsplatz 1, 8790 Eisenerz.  
 Nähere Informationen >>

STYRIA-ARTIST-IN-RESIDENCE: ABSCHLUSSPRÄSENTATIONEN VON OR ARIELY UND ZENO GRIES
Am Donnerstag, 20. Juni 2024, um 19 Uhr im Forum Stadtpark, Stadtpark 1, 8010 Graz.
 Nähere Informationen >>

DIE KULTURSTRATEGIE 2030 PRÄSENTIERT: "FÊTE DE LA MUSIQUE"
Am Freitag, 21. Juni 2024, in der gesamten Steiermark, den ganzen Tag, öffentlich wie auch privat.
 Nähere Informationen >>

STYRIA-ARTIST-IN-RESIDENCE: ERIC EHRHARDT - ARTIST TALK UND LESUNG
Am Dienstag, 25. Juni 2024, um 19 Uhr im Forum Stadtpark, Stadtpark 1, 8010 Graz. 
Nähere Informationen >>

FAIRSTYRIA-TAG: "FAIRE LEBENSBEDINGUNGEN FÜR ALLE!"
Am Mittwoch, 26. Juni 2024, von 8.30 bis 14.30 Uhr im Hof des Grazer Joanneumsviertel/Kalchberggasse 2, 8010 Graz.
 Nähere Informationen >>

GESPRÄCHSREIHE: "WAS ERZÄHLST DU: STEIERMARK?"
Am Samstag, 29. Juni 2024, ab 14 Uhr im Dachstein Museum Austriahütte, Schildlehen 48, 8972 Ramsau am Dachstein. 
 Nähere Informationen >>

AUSSTELLUNG: "WER BIST DU: STEIERMARK?" - DIE 50 OBJEKTE
Ausstellungslaufzeit bis 7. Jänner 2025, im Volkskundemuseum am Paulustor, Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz:
 Nähere Informationen >>

DIE OBERÖSTERREICHISCHE-STEIRISCHE KULTURHAUPTSTADT: BAD ISCHL SALZKAMMERGUT 2024
Programm am laufenden Band bis Ende Dezember 2024.
 Nähere Informationen >>

AUSSCHREIBUNGEN & EINREICHTERMINE

AUSSCHREIBUNG: MORGENSTERN-PREIS DES LANDES STEIERMARK 2024 IN KOOPERATION MIT DER KLEINEN ZEITUNG
Die Einreichfrist endet am Sonntag, 9. Juni 2024. 
 Hier gehts zur Bewerbung >>

AUSSCHREIBUNG: GLANZSTÜCK-PREIS DES LANDES STEIERMARK 2024 IN KOOPERATION MIT DER KLEINEN ZEITUNG
Die Einreichfrist endet am Sonntag, 9. Juni 2024.
 Hier gehts zur Bewerbung >>

AUSSCHREIBUNG: DENKMALSCHUTZMEDAILLE 2024
Die Einreichfrist endet am Samstag, 15. Juni 2024.
 Nähere Informationen >>
 Formular für die Einreichung bzw. den Vorschlag >>

BMKÖS AUSSCHREIBUNG: AUSLANDSATELIERSTIPENDIUM 2025 
Die Einreichfrist endet am Montag, 15. Juli 2024. 
 Nähere Informationen und zur Bewerbung >>

KUNST- UND KULTURFÖRDERUNGEN 2024
Die Einreichtermine 2024 sind online: Jahresförderungen 2024, Filmförderungen (CINE ART), Kunstankäufe, Publikationsförderungen...
 Nähere Informationen >>

NACHSCHAU, NACHLESE UND TIPPS

Die bereichsübergreifende Fokusgruppe bei der Arbeit
Die bereichsübergreifende Fokusgruppe bei der Arbeit
© Land Steiermark - KS2030
Kulturstrategie 2030
Kulturstrategie 2030
© Land Steiermark
KUNSTFUNKEN
KUNSTFUNKEN
© soSTEGISCH/Land Steiermark

LANDESBIBLIOTHEK: LESEN IST COOL - BIB4FREE!
Für alle steirischen Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lebensjahr gibt es den Bibliotheksausweis kostenlos!
 Nähere Informationen >>

KULTURSTRATEGIE 2030: "KOMMUNIKATIVE RÄUME" 
Ein Blick in die aktuelle Arbeit der Fokusgruppen. 
 Nähere Informationen >>

DAS LOGO ZUR KULTURSTRATEGIE 2030 - DIE KULTURELLE ZUKUNFT DER STEIERMARK
Das  LOGO kann ab sofort frei heruntergeladen werden: Die Zukunft des steirischen Kulturlandes gemeinsam sichtbar machen.  
 Nähere Informationen >>

JAHRESBERICHTE: "FOKUS VOLKSKULTUR" 
Die volkskulturellen Verbände und Institutionen des kulturellen Erbes informieren über ihre Aktivitäten und Projekte. 
 Kostenlos erhältlich in der Volkskultur Steiermark GmbH >> 

KUNSTFUNKEN - DER KUNST- UND KULTURPODCAST DES LANDES STEIERMARK
 Zum Hören am Kulturportal >>

Aktuell:
 Kunstfunken #52: Michael Ostrowski: TV-Liebling, Regisseur, Autor
 Kunstfunken #51: Das Kollektiv VOLT und die 1. Grazer Lesebühne
Der KUNSTFUNKEN ist auf allen gängien Podcast-Kanälen wie auf Apple-Podcast, Spotify, Google-Podcast zu finden.

"WER BIST DU STEIERMARK" - 50 OBJEKTE - HUNDERTE GESCHICHTEN ÜBER MENSCHEN, KULTUREN UND REGIONEN DER STEIERMARK
Ein Projekt des Museumsforums Steiermark in Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark, der Volkskultur Steiermark GmbH, dem Volkskundemuseum am Paulustor und 50 steirischen Museen.
 Nähere Informationen >>

HINWEIS: KUMA.AT - DER STEIRISCHE KULTURKALENDER
Seit über einem Jahr gibt es eine gemeinnützige Initiative, die das steirische Kulturangebot sichtbar macht.
 Nähere Informationen >>

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias