Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

KULTURPOST 03 / 2024

Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus dem Kulturressort des Landes Steiermark

VERANSTALTUNGEN

Die Kompromisse
Die Kompromisse
© Droschl Verlag
"Ich höre einen Vogel klagen"
"Ich höre einen Vogel klagen"
© Land Steiermark
Kulturhauptstadt - Salzkammergut  2024
Kulturhauptstadt - Salzkammergut 2024
© Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024

LESUNG: FLORIAN DIETMAIER - "DIE KOMPROMISSE" (DEBÜTROMAN)
Am Dienstag, 5. März 2024, um 19 Uhr im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek, 
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel, 8010 Graz.
 Nähere Informationen >>

LESUNG: BARBARA RIEGER - "ESKALATIONSSTUFEN"
Am Dienstag, 12. März 2024, um 19 Uhr im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek,
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel, 8010 Graz.
 Nähere Informationen >>

LESUNG: ANDREA SCRIMA  - AUS IHREM AKTUELLEN ROMANMANUSKRIPT
Am Dienstag, 19. März 2024, um 19 Uhr im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek,
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel, 8010 Graz.
 Nähere Informationen >>

LANDESBIBLIOTHEK - AUSSTELLUNG: - "ICH HÖRE EINEN VOGEL KLAGEN" - DER ALBANISCHE POET LASGUSH PORADECI
Ausstellungsdauer bis Freitag, 5. April 2024, während der Öffnungszeiten in der Steiermärkischen Landesbibliothek, 
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel, 8010 Graz.
 Nähere Informationen >>

KUNSTRAUM STEIERMARK: GUKUBI MATO "SSW 23" - TOM BIELA UND MARTIN GUEVARA-KUNERTH
Ausstellungsdauer bis Freitag, 5. April 2024, von Montag bis Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr in der Fotogalerie im Grazer Rathaus, 2. Stock, Hauptplatz 1, 8010 Graz.
Nähere Informationen >>

AUSSTELLUNG: FÖRDERUNGSPREIS DES LANDES STEIERMARK FÜR ZEITGENÖSSISCHE BILDENDE KUNST
Ausstellungsdauer noch bis Sonntag, 21. April 2024, in der Neuen Galerie, Joanneumsviertel / Kalchberggasse 2, 8010 Graz.
Nähere Informationen >>

LANDESBIBLIOTHEK: LESEN IST COOL - BIB4FREE!
Für alle steirischen Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lebensjahr gibt es den Bibliotheksausweis kostenlos!
 Nähere Informationen >>

DIE OBERÖSTERREICHISCHE-STEIRISCHE KULTURHAUPTSTADT: BAD ISCHL SALZKAMMERGUT 2024
Programm am laufenden Band bis Ende Dezember 2024.
 Nähere Informationen >>

AUSSCHREIBUNGEN & EINREICHTERMINE

"Kulmerbauerkapelle", St. Bartholomä
"Kulmerbauerkapelle", St. Bartholomä
© Birgit Muralter

AUSSCHREIBUNG: "SONDERFÖRDERUNG ZUR ERHALTUNG VON FLUR- UND KLEINDENKMALEN 2024 BIS 2025"
Einreichfrist bis Samstag, 20. April 2024.
Nähere Informationen >>

KUNST- UND KULTURFÖRDERUNGEN 2024
Die Einreichtermine 2024 sind online: Jahresförderungen 2024, Filmförderungen (CINE ART), Kunstankäufe, Publikationsförderungen...
 Nähere Informationen >>

EU-BERATUNGSSTELLE: "CULTURE MOVES EUROPE: DAS NEUE MOBILITÄTSPROGRAMM"
Einreichfrist bis Freitag, 31. Mai 2024.
 Nähere Informationen zum Open Call >>

EU-BERATUNGSSTELLE: CREATIVE EUROPE PROGRAMME 2023-2024 - OPEN CALLS
Timetable -  Nähere Informationen >>
Perform Europe -  Nähere Informationen >>
Literarische Übersetzungen -  Nähere Informationen >>

NACHSCHAU, NACHLESE UND TIPPS

Kulturstrategie 2030
Kulturstrategie 2030
© Land Steiermark
KUNSTFUNKEN
KUNSTFUNKEN
© soSTEGISCH/Land Steiermark
"Wer bist du Steiermark?"
"Wer bist du Steiermark?"
© Museumsforum Steiermark
KUMA_Kulturkalender
KUMA_Kulturkalender
© KUMA

KULTURSTRATEGIE 2030: "GEMEINSAM DIE KULTURSTRATEGIE 2030 IMPLEMENTIEREN!" 
Wir stellen die fünf Fokusgruppen vor!
Nähere Informationen >>

DAS LOGO ZUR KULTURSTRATEGIE 2030 - DIE KULTURELLE ZUKUNFT DER STEIERMARK
Das  LOGO kann ab sofort frei heruntergeladen werden: Die Zukunft des steirischen Kulturlandes gemeinsam sichtbar machen.  
 Nähere Informationen >>

KUNSTFUNKEN - DER KUNST- UND KULTURPODCAST DES LANDES STEIERMARK
 Zum Hören am Kulturportal >>
Aktuell:  Kunstfunken #45: Herbert Nichols-Schweiger erzählt von 50 Jahren Kunst- und Kulturerfahrungen in der Steiermark. 
Der KUNSTFUNKEN ist ganz leicht auf Apple-Podcast, Spotify, Google-Podcast zu finden.

"WER BIST DU STEIERMARK" - 50 OBJEKTE - HUNDERTE GESCHICHTEN ÜBER MENSCHEN, KULTUREN UND REGIONEN DER STEIERMARK
Ein Projekt des Museumsforums Steiermark in Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark, der Volkskultur Steiermark GmbH, dem Volkskundemuseum am Paulustor und 50 steirischen Museen.
 Nähere Infos >>

HINWEIS: KUMA.AT - DER STEIRISCHE KULTURKALENDER
Seit über einem Jahr gibt es eine gemeinnützige Initiative, die das steirische Kulturangebot sichtbar macht.
 Nähere Informationen >>

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias