culture.Web - Land Steiermark
Regionalmuseen: Landesweite EDV-Initiative zur Inventarisierung
Die steirischen Regionalmuseen sind ein wichtiger Träger unserer kulturellen Identität. Museumsobjekte sind materielle Zeitzeugen, die mit ihren Geschichten zum kulturellen Gedächtnis unseres Landes werden. Dieses materielle wie auch immaterielle Vermächtnis der Steiermark gilt es zu sichern, um es an unsere Nachkommen zur Nutzung weitergeben zu können.
Vor diesem Hintergrund startet culture.Web - die Digitalisierungsinitiative des Landes Steiermark. culture.Web ist ein flexibles Werkzeug zur Erfassung und Verwaltung von Museumsobjekten.
Mit dem erfolgten Ankauf der Software imdas pro in Verbindung mit culture.Web durch das Land Steiermark wird den steirischen Regionalmuseen ein Inventarisierungsprogramm zur Objektverwaltung ihrer Sammlungen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Allen interessierten Regionalmuseen ist das Referat Volkskultur gerne behilflich. Wir begleiten Sie auf dem Weg von einer umfassenden Iststanderhebung, über die Möglichkeiten von Datenübertragungen auf die vom Land Steiermark gesicherte Datenbank imdas, bis hin zur Freischaltung Ihrer persönlichen Zugangsdaten. Eine Betriebsvereinbarung (siehe Muster) regelt die Zusammenarbeit zwischen jedem einzelnen Museum und dem Land Steiermark. Darüber hinaus werden wir Sie beim Erfassen und Sichern von Daten laufend unterstützen.
Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport
Referat Volkskultur
Elisabeth Koch
Tel. +43 (0) 316 / 877-3878
Montag bis Freitag, 09.00 - 12.30 Uhr
Weiterführende Informationen zum Programm finden Sie hier: culture.Web:
Die Hilfethemen in culture.Web werden laufend ergänzt und aktualisiert. Wir dürfen Ihnen zusätzlich eine von uns erstellte Schulungsunterlage zur Verfügung stellen.